
Core
Algorithmen
18.07.2023
Entscheidungslogik ohne Vorurteile
Von wegen: Nur Menschen haben Vorurteile. Auch Algorithmen können vorbelastet sein. So vermeiden Sie Algorithmic Bias in der Automatisierung.
weiterlesen
Microsoft
17.07.2023
Neues in C# 12
Kathleen Dollard, Principal Program Manager .NET bei Microsoft, präsentiert die neuesten Vorschau-Features von C# 12.
weiterlesen
Microsoft.Extensions.Primitives
17.07.2023
Die vergessene Bibliothek
Sie wird oft übersehen, und doch stellt sie die Basis vieler Frameworks.
weiterlesen
Das eigene Betriebssystem, Teil 8
17.07.2023
Heap-Manager
Der Heap-Manager verwaltet zur Laufzeit dynamisch allokierte virtuelle Speicherbereiche.
weiterlesen
In-Memory-Caching
17.07.2023
Energieeffizienz-Werkzeug
Aufgabenorientierte Caches bringen Schwung in den Datenfluss und entlasten die Hardware.
weiterlesen
Compiler in .NET 6
17.07.2023
Schnellere interpolierte Strings
Interpolierte Strings werden mit .NET 6 und C# 10 schneller.
weiterlesen
Funktionen einfach verwalten
17.07.2023
Rufzentrale für Methoden
Eine Klasse als zentraler Anlaufpunkt zum Methodenaufruf kann die Entwicklungsarbeit erleichtern.
weiterlesen
Skalierbarkeit mal anders
17.07.2023
Microsoft Orleans
Bei Orleans handelt es sich um ein Framework zur Entwicklung von verteilten, skalierbaren Applikationen. dotnetpro hat einen Blick darauf geworfen.
weiterlesen
Frameworks: LibGit2Sharp
17.07.2023
Git-Kommandos in C#
Die Versionsverwaltung Git ist aus der Softwareentwicklung nicht mehr wegzudenken. Mit LibGit2Sharp steuern Sie sie.
weiterlesen
Steven Giesel
06.07.2023
LINQ: Select.Where oder Where.Select?
Die .NET-Abfragesprache LINQ kann sehr flexibel eingesetzt werden, was zur Folge hat, dass es langsamere und schnellere Optionen gibt. Entwickler Steven Giesel hat sich mit der Frage beschäftigt, welche Variante schneller ist: Select.Where oder Where.Select?
weiterlesen