
Core
Einfaches Konzept für den Datenbankzugriff
11.12.2023
Active Record – das leichtere DDD?
Unterschiede zwischen Daten- und Objektmodell sind nicht immer notwendig.
weiterlesen
Jetbrains
06.12.2023
Beliebteste Programmiersprachen der letzten 7 Jahre
Für seinem Bericht "The State of Developer Ecosystem" hat Jebrains unter anderem eine Übersicht für die am meisten genutzten Programmiersprachen der zurückliegenden sieben Jahre erstellt.
weiterlesen
Microsoft
30.11.2023
C# 12 mit .NET 8 und VS 17.8 einsetzen
Mit .NET 8 ist auch C# 12 verfügbar geworden. Wer es einsetzen möchte, muss .NET 8, das neueste Visual Studio oder das C# Dev Kit von Visual Studio Code herunterladen.
weiterlesen
Microsoft
27.11.2023
Android-Ressourcen mit .NET 8 generieren
Wie Dean Ellis, Senior Software Engineer Xamarin Android bei Microsoft, berichtet, hat Microsoft mit .NET 8 ein neues System für die Generierung des C#-Codes eingeführt, der für den Zugriff auf Android-Ressourcen verwendet wird.
weiterlesen
Microsoft
27.11.2023
Performance-Verbesserungen in VS 2022 v17.8
Nayana Srikanth, Senior Product Manager bei Microsoft erläutert in einem Blogbeitrag die Fortschritte, welche die Version 17.8 von Visual Studio gemacht hat.
weiterlesen
Kostenfreies Whitepaper
27.11.2023
Delphi meets KI via Python
Embarcadero stellt ein kostenloses Whitepaper zur Verfügung, das zeigt, wie man Delphi zusammen mit Python verwenden kann, um KI in Anwendungen zu integrieren.
weiterlesen
Microsoft
23.11.2023
Fakes in .NET 8
Entwickler Martin Taillefer erklärt in einem Blogpost wie Fakes in .NET 8 das Erstellen von Tests vereinfachen können.
weiterlesen
Microsoft
20.11.2023
.NET Aspire: Cloud-native Entwicklung mit .NET 8
Glenn Condron, Principal Program Manager .NET bei Microsoft erläutert in einem umfangreichen Blogbeitrag die Vorteile des gerade neu vorgestellten .NET Aspire.
weiterlesen
Das eigene Betriebssystem, Teil 12
13.11.2023
System Calls
Mithilfe von System Calls können Anwendungen Kernel-Funktionen nutzen.
weiterlesen
Ocelot: Das .NET-API-Gateway
13.11.2023
Pförtner für Microservices
Die Kommunikation zwischen Microservices kann komplex sein. API-Gateways wie Ocelot nehmen sich der Anforderungen wie Autorisierung und Überwachung an.
weiterlesen