Controls
02.10.2006
Studio Enterprise 2006 v3
ComponentOne bietet in der aktuellen Version der Komponentensuite neue .NET- und "Atlas-ready"-Steuerelemente.
weiterlesen
dotnetpro.components
01.10.2006
Der Werkzeugkasten von dotnetpro
Feintuning des Grafikobjekts Damit das Grafikobjekt Text3D nicht nur zur Ausgabe von Grafiken, Texten und Rahmen, sondern auch zum Nachbilden von Oberflächenobjekten genutzt werden kann, sind weitere Optimierungen erforderlich. In diesem Heft wird Text3D zum Container-Steuerelement ausgebaut und um Spezialfarbverläufe ergänzt.
weiterlesen
01.10.2006
Tipps zu Visual Basic 6.0
Steuerelemente dynamisch zur Laufzeit laden Unter Visual Basic 6.0 können Sie Steuerelemente über Quelltextanweisungen zur Laufzeit laden. Mithilfe dieser Funktion könnten Sie zum Beispiel Programme mit variablen Oberflächen entwickeln oder während der Laufzeit Anweisungen zum Formularaufbau interpretieren. Selbst die Entwicklung eines Programmiersystems, das die Definition eines Formulars und all seiner Steuerelemente inklusive beliebig hinzuladbarer Controls erlaubt, wäre denkbar. In dieser und in der nächste dotnetpro-Ausgabe sehen Sie, wie Sie ein solches System implementieren können.
weiterlesen
26.09.2006
Ajaxium macht Websites AJAX-fähig
Eine Zeile Code genügt, um Webseiten mit der neuen Webtechnologie auszustatten - auch für Suchmaschinen und ältere Browser.
weiterlesen
20.09.2006
AppForge bringt Crossfire 6.5 auf den Markt
Die neue IDE für mobile Anwendungen unterstützt Webdienste.
weiterlesen
18.09.2006
List & Label 12 unterstützt generische Listen
Der Berichtegenerator List & Label steht nun in Version 12 zur Verfügung.
weiterlesen
Designtime-Unterstützung für selbstentwickelte Steuerelemente
01.09.2006
Veredelte Controls
Gute Benutzersteuerelemente zu entwickeln, ist die eine Aufgabe. Dafür auch eine gute Designtime-Unterstützung anzubieten, ist eine ganz andere Aufgabe. dotnetpro zeigt, wie Sie Ihre selbstentwickelten Controls mit einer maßgeschneiderten Unterstützung für Visual Studio aufpeppen. Im ersten Teil der Serie erfahren Sie, was mithilfe von Attributen alles möglich ist.
weiterlesen
01.09.2006
ASP.NET Mobile Controls 1.1
ASP.NET macht mobil Die Daten liegen auf einem zentralen Server. Unterschiedliche mobile Geräte sollen darauf zugreifen können. Die Vielfalt der mobilen Geräte mit jeweils eigenen Browsern aber erweist sich als tückisch. Als Lösungsweg bieten sich die ASP.NET Mobile Controls an. dotnetpro zeigt, wie Sie mit Visual Studio 2005 Datenbankzugriffe für ganz unterschiedliche mobile Gerätetypen realisieren.
weiterlesen
dotnetpro.components
01.09.2006
Der Werkzeugkasten der dotnetpro
Noch mehr Grafik für VB.NET Das Steuerelement Text3D erweitert die grafischen Fähigkeiten von Visual Basic erheblich. Es liegt komplett im Quelltext vor und lässt sich daher beliebig ausbauen. Sie können damit beispielsweise grafische Menüs à la Outlook nachbilden oder schon heute Steuerelemente im Windows-Vista-Look implementieren.
weiterlesen
01.09.2006
CSS Control Adapters für ASP.NET 2.0
Eine Frage des guten Stils Microsoft nimmt das Thema Web ernst: ASP.NET 2.0 bietet die Möglichkeit, die Ausgabe von Web-Controls mit ein wenig Aufwand komplett per CSS zu steuern – ohne Tabellenlayouts. Allerdings ist das nicht so trivial, wie die Ankündigung durch Microsoft vermuten lässt.
weiterlesen