Controls
01.03.2007
Neue Merkmale des ListView-Controls nutzen
Ganz nebenbei hat Microsoft einige Neuerungen im .NET Framework 2.0 eingebaut, die oft unentdeckt vor sich hinschlummern. Eine dieser Neuerungen sind Erweiterungen der List-View-Klasse. Diese unterstützt nun auch die Anzeige von Gruppen sowie eine neue Darstellungsform der Items. dotnetpro zeigt, wie Sie die neuen Merkmale nutzen.
weiterlesen
Der Werkzeugkasten der dotnetpro
01.03.2007
Button 3D
Befehlsschaltflächen gehören in grafischen Umgebungen zu den wichtigsten Bedien - elementen. Viele Programme variieren das systemabhängige Aussehen der Schaltflächen. Um selbst ein flexibles Schaltflächenobjekt anzulegen, greifen Sie durch Vererbung auf die Grafik funktionen des Basisobjektes Text3D zurück.
weiterlesen
23.02.2007
Webentwicklung mit Delphi for PHP
Borlands Tochter CodeGear geht den PHP-Sektor an.
weiterlesen
21.02.2007
List & Label läuft nun unter Vista
Die combit-Produkte sind nun bereit für Microsofts neues Betriebssystem.
weiterlesen
19.02.2007
Kleiner Update von Mono
Version 1.2.3.1 des freien .NET Framework für Linux und Windows soll einige Fehler beheben.
weiterlesen
12.02.2007
Controls für WPF mit Vista-Effekten
NetAdvantage, die Control-Suite von Infragistics, stimmt sich auf Windows Vista ein.
weiterlesen
08.02.2007
PowerWEB LiveControls in Version 1.6
Viele Fehlerkorrekturen, höhere Ausführungsgeschwindigkeit und Refresh-Methoden.
weiterlesen
01.02.2007
ControlDesigner für die eigenen Steuerelemente programmieren
Der letzte Teil der Serie greift noch einmal die Entwicklung eigener ControlDesigner-Klassen auf. Er erläutert, wie Sie zur Entwurfszeit Eigenschaften eines Controls hinzufügen, entfernen oder ersetzen und Regeln für den Visual-Studio-Designer festlegen können.
weiterlesen
01.02.2007
Orientation Aware Control Block
Mit der Mobile Client Software Factory (MCSF) stellt Microsoft Entwicklern von Anwendungen, die auf mobilen Geräten laufen sollen, wertvolle Hilfsmittel zur Verfügung. dotnetpro zeigt, wie Sie mit der MCSF User-Controls entwickeln, die sich automatisch an die Ausgabeformate aktueller Windows-Mobile 5.0-Geräte anpassen.
weiterlesen