Controls
01.09.2007
Deklaratives Programmieren mit Data Binding
Benutzerschnittstellen erfordern viel Code, da auf jede Eingabe reagiert werden muss. Aber es geht auch anders: Data Binding schafft die Verbindungen zwischen den Controls, zwischen XAML und Objekten und letztendlich zwischen dem Anwender und den Daten. dotnetpro zeigt die grundlegenden Konzepte.
weiterlesen
03.08.2007
AspLib Component Library ändert Lizenzpolitik
Grundlegende Controls stehen nun frei zur Verfügung.
weiterlesen
01.08.2007
Access-Ribbon anwendungsspezifisch anpassen
Word- und Excel-Benutzer kommen in der Regel mit den eingebauten Ribbon-Elementen aus. Unter Access ist dies anders: In der fertigen Anwendung soll der künftige Benutzer anwendungsspezifische Steuerelemente vorfinden. dotnetpro zeigt, wie Sie das Ribbon anpassen und es mit dem Rest der Benutzeroberfläche interagieren lassen.
weiterlesen
01.08.2007
Windows Forms durch UI-Bibliotheken von Drittherstellern ergänzen
Der Hunger kommt beim Essen. Analog gilt diese Redewendung auch für User Interfaces (UI). Die Benutzer werden immer anspruchsvoller und die Standard-UI-Controls stoßen schnell an ihre Grenzen. Drittanbieter versuchen, die Lücken mit UI-Bibliotheken zu schließen. dotnetpro hat geprüft, was Sie von diesen Bibliotheken erwarten können.
weiterlesen
27.07.2007
Infragistics stellt NetAdvantage for .NET 2007 Volume 2 vor
Die neue Version konzentriert sich auf Geschäftslogik und der Darstellung von Daten.
weiterlesen
17.07.2007
ILOG Diagrammer for .NET
Toolkit für die Erstellung von Diagrammen und Grafiken für den direkten Einsatz auf .NET-Plattformen mit AJAX-Support.
weiterlesen
01.07.2007
Drag-and-drop unter Windows Presentation Foundation
In einer mehrteiligen Serie stellt dotnetpro Controls und Technologien der Windows Presentation Foundation vor. Zur Veranschaulichung wird ein Programm erstellt, das einige Funktionen der Image Gallery bietet. Wo es viele Bilder gibt, wird viel hin- und hergeschoben. Also geht es im ersten Teil um ein pfiffiges Drag-and-drop.
weiterlesen
01.07.2007
Dokumentabhängiges Ribbon für Excel 2007 erstellen
Das Ribbon lässt sich auf mannigfaltige Weise anpassen. So lassen sich etwa Word-Vorlagen mit einem Ribbon zum Zuweisen von Formatvorlagen ausstatten. Excel-Dateien lassen sich um Funktionen zum Ausfüllen bestimmter Felder erweitern. Dieser Artikel zeigt am Beispiel von Excel, wie Sie ein dokumentabhängiges Ribbon erstellen und einsetzen.
weiterlesen
14.06.2007
Lingobit Localizer 5.1
Die aktuelle Version der Lokalisierungskomponente unterstützt Vista.
weiterlesen
01.06.2007
.NET-Controls ausreizen
Leistungsfähige Steuerelemente sind die Grundlage komfortabler Benutzerschnittstellen. Für Entwickler lohnt es sich, auch die Details der Windows-Forms-Controls zu kennen. Nur so können Sie mit geringem Aufwand Ihren Anwendern komfortable Anwendungen bieten. dotnetpro zeigt, was .NET-Controls können und wo die Grenzen liegen.
weiterlesen