Controls
02.02.2009
WPF-Steuerelement für Liniendiagramme
Sacha Barber hat ein WPF-Steuerelement zur Anzeige von Diagrammen vorgestellt.
weiterlesen
01.02.2009
Eingebaute Ribbon-Funktionen verändern
Das Ribbon lässt sich um eigene Funktionen ergänzen. Aber man kann auch die bestehenden Ribbon-Funktionen verändern. dotnetpro führt das Verfahren an einem Beispiel in Word vor: Bei jedem Speichern wird zusätzlich eine Sicherheitskopie mit dem aktuellen Stand abgelegt. So lässt sich die Historie eines Dokuments zurückverfolgen.
weiterlesen
01.02.2009
Developer Corner – Tools und Bibliotheken für Entwickler
Die Standardausstattung von .NET enthält keine WPF-Steuerelemente für Charts oder Kalenderdaten. Auch Controls für die Bearbeitung von Diagrammen und Echtzeitdaten fehlen oder sind nur eingeschränkt vorhanden. Kostenfreie Controls schließen diese Lücken.
weiterlesen
01.02.2009
Das GridView-Server-Control erweitern
Nicht immer erfüllen die vorgefertigten Server-Controls von ASP.NET alle Wünsche. Statt sich von Drittherstellern abhängig zu machen, lohnt es sich gelegentlich, die Anforderungen per Maßanfertigung zu erfüllen. dotnetpro zeigt anhand des GridView-Controls detailliert, wie das klappt.
weiterlesen
29.01.2009
WPF PropertyGrid Control in neuer Beta-Version
Auf CodePlex ist eine neue Beta-Version des WPF PropertyGrid erschienen.
weiterlesen
21.01.2009
WASP 1.2 RC erschienen
Auf Codeplex steht die Version 1.2 RC des "Windows Automation Snapin for PowerShell" zum Download bereit.
weiterlesen
15.01.2009
DotImage 7.0
Die Bildbearbeitungskomponeten von Atalasoft unterstützen WPF und verbessern vor allem den Umgang mit medizinischen DICOM-Bilddaten.
weiterlesen
01.01.2009
Custom Controls mit WPF entwickeln
Im XAML-Code haben Sie eine attraktive Schaltfläche erstellt. Um sie wiederverwenden zu können, machen Sie daraus zunächst ein Style. Um noch flexibler zu sein, entwickeln Sie ein Custom Control. Mit ihm können Sie stilistisch ähnliche Schaltflächen über Vektorgrafiken generieren. Diese Etude zeigt, wie Sie Custom Controls für WPF erstellen.
weiterlesen
01.01.2009
User Interface Automation
Sollen Oberflächen automatisch getestet werden, kommen häufig Batch- oder VB-Script-Dateien zum Zuge, die veraltete oder erst noch zu schaffende ActiveX-Schnittstellen ansprechen. Das ist nicht sehr komfortabel und fehleranfällig. Seit .NET 3.0 liefert Microsoft Klassen für den automatisierten Zugriff auf beliebige Controls einer Anwendung.
weiterlesen
01.01.2009
Aktuell
Studie: Wie meldet man Softwarefehler korrekt? - List & Label 14 unterstützt Delphi Prism - TeamCity 4.0 ist fertig usw.
weiterlesen