Controls
08.11.2011
List & Label 17 ist da
19 Jahre nach dem Markteintritt hat combit die Version 17 des Report Generators List & Label herausgebracht.
weiterlesen
01.11.2011
Professionell texten
Zur Eingabe von formatiertem Text stellt die Windows Presentation Foundation die RichTextBox zur Verfügung. Deren „innereWerte“ sind nun jedoch völlig andere als unter Windows Forms. Das erweitert ihre Möglichkeiten enorm – aber auch ihre Komplexität. Wer das scheut, dem stehen die entsprechenden Komponenten von Drittherstellern zur Verfügung.
weiterlesen
01.11.2011
Aktuell
Previews von Windows 8 und Visual Studio 11 - Firemonkey von Embarcadero - Python Tools für Visual Studio in Version 1.0 - Combit stellt Berichtegenerator List & Label 17 vor - Entwicklungs- und Testprozesse besser beurteilen u.v.m.
weiterlesen
07.10.2011
MVC Controls Toolkit 1.4 erschienen
Das MVC Controls Toolkit bringt einen kompletten Satz an Server-Steuerelementen für ASP.NET MVC 3 und MVC 2.
weiterlesen
06.10.2011
Cheat Sheets zu Windows Phone
Kevin Ashley, Microsoft Architect Evangelist hat zwei Cheat Sheets zu Windows Phone veröffentlicht.
weiterlesen
16.09.2011
List & Label 17 kommt im Herbst
19 Jahre nach dem Markteintritt erscheint in diesem Herbst die Version 17 des Reportgenerators List & Label. Bei der neuesten Generation hat sich combit vor allem auf den End-User-Designer konzentriert und die Möglichkeiten des Web-Reportings weiter ausgebaut.
weiterlesen
07.09.2011
Video-Player-Framework für HTML5, Silverlight und WP7
Auf CodePlex steht die erste Beta-Version des Video-Player-Frameworks für HTML5, Silverlight und Windows Phone bereit.
weiterlesen
01.09.2011
Lego für Fortgeschrittene
Nach dem Composite UI Application Block (CAB) sowie der Smart Client Software Factory (SCSF) für Windows-Forms- Anwendungen bietet Microsoft mit Prism ein Framework, mit dessen Hilfe WPF- und Silverlight-Anwendungen modular entwickelt und nach dem Baukastenprinzip zusammengesetzt werden können. Dieser Artikel zeigt, wie es geht.
weiterlesen
01.08.2011
Feinmechanikerset für ASP.NET
Manchmal sind Anforderungen an ASP.NET-Projekte sehr speziell. Etwa: Der Kunde soll auf selbst erstellten Seiten nur bestimmte Steuerelemente nutzen dürfen. Oder: Das TreeView-Control soll nicht als HTML-Table gerendert werden, sondern mit den Elementen ul und li. Das geht alles, wenn man nur die passenden Werkzeuge aus dem ASP.NET-Baukasten kennt.
weiterlesen
01.08.2011
Web-Controls
Ganz gleich, ob Sie lieber auf die klassischen Web Forms setzen, eine Oberfläche mit Ajax-Funktionalität bevorzugen oder gar auf jQuery bauen: In unserem Schwerpunkt auf der Heft-CD finden Sie jede Menge Controls für die Entwicklung von Webanwendungen.
weiterlesen