Controls
01.02.2013
Der Mann in der Mitte
Hört man vom man in the middle, dann denkt man meist an Attacken durch bösartige Trojaner, bei denen jener Unbekannte in der Mitte gerade überwiesene Gelder auf sein eigenes Konto abzweigt oder aber Informationen abgreift, die ganz und gar nicht für ihn bestimmt waren.
weiterlesen
01.02.2013
Alles so schön bunt
Das wichtigste Erkennungsmerkmal von Windows 8 ist der kachelbasierte Startbildschirm. Mit einem neuen Steuerelement nehmen Sie Kacheln mit geringem Aufwand auch in Windows-Forms-Anwendungen auf.
weiterlesen
01.02.2013
Komfortable Schaltflächen
Inzwischen erfüllen die Windows-Forms-Controls, die in den vergangenen Jahren auf Basis der Objekte Text3D und Button3D entwickelt wurden, fast jeden Zweck. Jetzt sollen die Controls für Windows 8 fit gemacht werden.
weiterlesen
01.02.2013
Content-Management-Systeme
Für den Benutzer ist es weder zumutbar noch effektiv, Webseiten per HTML-Quellcode zu pflegen. Content-Management-Systeme übernehmen das. Diese können auch als Basis für eigene Webanwendungen dienen. In unserem Schwerpunkt haben wir Systeme für Sie zusammengestellt, die Sie auch mit Quellcode erhalten.
weiterlesen
01.02.2013
Frisch gekachelt
Unter Windows 8 muss eine Anwendung sich strenger als gewohnt an vorgegebenen Richtlinien orientieren als bisher. Dokumentation und API machen es dem Entwickler aber leicht.
weiterlesen
01.02.2013
Vollgas
Dank der erweiterten Produktpalette wächst das Xamarin-Ökosystem nicht nur auf 195.000 Entwickler, sondern bietet auch Tausenden Unternehmen neue Anwendungsmöglichkeiten.
weiterlesen
01.02.2013
The Fast and the Furious
Verdammt schlechte Noten vergibt WebPagetest.org für meine Beispiel-Website aus Abbildung 1. In vier von fünf Kategorien fällt sie komplett durch.
weiterlesen
09.01.2013
LightSwitch HTML-Client für Webanwendungen nutzen
Microsoft LightSwitch ist ein Entwicklungstool für Geschäftsanwendungen. Sein HTML-Client soll helfen, HTML-Seiten für Mobilgeräte zu entwickeln. Die Anleitung von Michael Washington kombiniert den HTML-Client mit dem Wijmo Grid und baut damit Desktop-ähnliche Webanwendungen.
weiterlesen
01.01.2013
Trickbetrüger
Testgetriebene SharePoint-Projekte sieht man in der Praxis selten. Grund ist meist die starke Verzahnung des Codes mit den SharePoint-Objekten. Mit dem richtigen Vorgehen und Microsoft Moles geht es aber doch.
weiterlesen
01.01.2013
Windows 8 und Windows Phone
Diese CD steht ganz im Zeichen von Windows. Zum einen haben wir Controls und Bibliotheken gesucht, die speziell für Windows 8 entwickelt wurden. Derer gibt es noch nicht so viele.
weiterlesen