Code-Tools
01.01.2013
Alles kann besser werden
Höhere Produktivität und Qualität in Softwareprojekten – dafür wurde für die SAP AG das Training Agile Software Engineering (ASE) konzipiert. Inzwischen gibt es das Training auch für die Microsoft-Technologien.
weiterlesen
01.01.2013
Eine App dafür
SharePoint 2013 bringt mit dem App Model neue Möglichkeiten für Webentwickler. SharePoint Apps sind selbstständige Anwendungen, die sich einfach installieren, verwenden, managen und wieder entfernen lassen.
weiterlesen
01.12.2012
Best of Open Source
Es sind die Sahnestücke im Softwaremarkt. Die, die nichts kosten und trotzdem gut sind. Gemeint sind die besten Tools, Frameworks und Bibliotheken aus CodePlex, SourceForge und anderen.
weiterlesen
01.12.2012
Frühlingsaussichten
SharePoint hat sich zu einer Standard-Plattform für interne Portale entwickelt. Seit Juli 2012 gibt es die Preview auf SharePoint 2013, die finale Version soll im Frühjahr erscheinen. Ein Überblick aus Entwicklerperspektive.
weiterlesen
01.12.2012
Vermittlungsstelle
Die integrierte Client- und Server-Bibliothek SignalR ermöglicht browserbasierten Clients und auf ASP.NET basierenden Serverkomponenten eine mehrstufige, bidirektionale Kommunikation.
weiterlesen
01.12.2012
Windows trifft auf NCron
Unter Unix werden wiederkehrende Aufgaben mit cron automatisiert. Dank NCron ist dies auch mit .NET möglich. Der Vorteil: Windows Services sind so im Handumdrehen implementiert.
weiterlesen
01.12.2012
Aktuell
TypeScript – das bessere JavaScript - Möglicherweise Virus auf der Heft-CD der dotnetpro 11/2012 - Microsofts Tablet so teuer wie die iPads - ReSharper 7.1 - NCrunch ab sofort kostenpflichtig - DevPartner 11 erkennt Probleme in Anwendungen u.v.m.
weiterlesen
01.10.2012
AKTUELL
Metro-Apps für wenige Dollar und ein Office Store - Microsoft überarbeitet sein Geschäftsmodell - ReSharper 7 für Metro-Apps - Konferenz-Highlights - Microsoft entwickelt Surface 2 - Debugger für T4-Templates u.v.m.
weiterlesen
01.10.2012
Ratzfatz da
Performanceoptimierungen beschränken sich häufig auf den serverseitigen Code, viel mehr lässt sich jedoch in der Regel jenseits des Servers herausholen. Auch hier bietet ASP.NET viele Möglichkeiten.
weiterlesen
01.10.2012
Alles auf Wolke
Üben für die Cloud war diesmal angesagt, und zwar mit einem nützlichen Service: der Warteschlange. Die Aufgabe, eine kleine Chat-Anwendung, bot gleich auch noch Gelegenheit, sich mit dem Thema Multithreading zu beschäftigen.
weiterlesen