Code-Tools
26.02.2014
.NET Framework Sourcen wurden aktualisiert
Microsoft erlaubt Entwicklern den Quellcode des .NET Frameworks einzusehen. Jetzt wurden die veröffentlichten Sourcen wieder auf den neuesten Stand gebracht.
weiterlesen
21.02.2014
Performance-Analyse in Echtzeit
Der ANTS Performance Profiler liefert einen direkten Einblick in das Laufzeitverhalten von .NET-Anwendungen sowie mit ASP.NET und ASP.NET MVC geschriebenen Webseiten.
weiterlesen
01.02.2014
Die zweite Bauphase
Mit der Städtemetapher lassen sich die Ergebnisse statischer Codeanalysen gut visualisieren. Das frei verfügbare CodeCity kann dazu Analysemodelle im FAMIX-Format darstellen.
weiterlesen
01.02.2014
Lauschangriff auf SQL
Im Entity Framework 6 hat Microsoft endlich eine Möglichkeit geschaffen, die zur Datenbank gesendeten Befehle mitzuschneiden. Diese Abhörvorrichtung funktioniert auf drei Arten.
weiterlesen
01.02.2014
Beeindruckende Tricks
Schon vieles wurde zum ASP.NET Web API, zu REST und HTTP-Webservices geschrieben. Allerdings ist nicht alles davon auch einfach umzusetzen. Doch nun kommt Nancy, das Super-duper-happy-path-Framework.
weiterlesen
01.02.2014
Bis nach der Zukunft
Ein Tag Konferenz, ein Tag Workshops : Wer die DDC kompakt 2013 besuchte, erhielt wichtige und hilfreiche Informationen rund um .NET.
weiterlesen
Schokolade macht scharf
08.01.2014
Installer richtet Code-Analyse-Tools ein
Command Line Tools von ReSharper per Installer Chocolatey installieren.
weiterlesen
01.01.2014
Lohnt nicht gibt?s nicht
Eine saubere Trennung von Entwurf und Implementation, darum ging es mir bei dieser Aufgabe – und sei es für eine einzelne Methode. Denn Drauflosprogrammieren war gestern.
weiterlesen
01.01.2014
Software-Tuning
Alle reden darüber, aber kaum jemand benutzt sie wirklich. Dabei ist die aspektorientierte Programmierung nicht schwer zu verstehen, zudem helfen Tools dabei, sie umzusetzen – ein Überblick.
weiterlesen
01.01.2014
Das Vorhängeschloss
Wollen Sie Ihre Anwendungen vor unberechtigter Vervielfältigung, Verteilung und Disassemblierung schützen? Im Überblick finden Sie die passende Lösung. Und es muss gar nicht nur für .NET sein.
weiterlesen