Code
01.03.2014
Kalender zum Selbstbasteln
OS X verfügt über das Kommandozeilenprogramm „cal“, mit dem man einen Kalender auf der Konsole ausgeben kann. Windows kennt das nicht. Da gibt’s nur eins – wer baut „cal“ nach?
weiterlesen
01.03.2014
Auf der Suche nach der geschützten Zeit
Warum ist es so schwer, verlässlich Software hoher Qualität zu produzieren? Dazu fallen Ihnen natürlich hundert Antworten ein: Weil der Kunde die Anforderungen nur schwammig formuliert oder ständig ändert.
weiterlesen
01.03.2014
Offline? Nie wieder!
Das Wort Offline scheint einer langsam verblassenden Vergangenheit anzugehören. Allerdings steht das Internet auf weit wackligeren Füßen, als das seine Nutzer wahrhaben wollen.
weiterlesen
01.03.2014
Vergleichsweise langsam
Das EF-Kontextobjekt DbContext ist deutlich langsamer als das ältere ObjectContext. Microsoft hatte seine Gründe dafür, aber der Unterschied lässt sich in vielen Fällen fast nivellieren.
weiterlesen
01.03.2014
Direkt auf die Leinwand pinseln
Managed DirectX und das XNA Framework hat Microsoft zum alten Eisen geworfen. Das Open-Source-Projekt SharpDX präsentiert sich als aktuelle und leistungsfähige Alternative zu den beiden Bibliotheken.
weiterlesen
28.02.2014
Mono 3.2.7 ist da
Nach fünf Monaten Entwicklungszeit ist Mono 3.2.7 jetzt erschienen. Es ist die Arbeit von 65 Entwicklern sowie 1235 Commits.
weiterlesen
27.02.2014
Atlassian macht Git für Unternehmen verfügbar
Der Anbieter von Enterprise-Software Atlassian hat gerade sein Produkt Git Essentials vorgestellt. Es ist laut Hersteller die erste vollständig integrierte Entwicklungslösung für Git.
weiterlesen
26.02.2014
.NET Framework Sourcen wurden aktualisiert
Microsoft erlaubt Entwicklern den Quellcode des .NET Frameworks einzusehen. Jetzt wurden die veröffentlichten Sourcen wieder auf den neuesten Stand gebracht.
weiterlesen
21.02.2014
Performance-Analyse in Echtzeit
Der ANTS Performance Profiler liefert einen direkten Einblick in das Laufzeitverhalten von .NET-Anwendungen sowie mit ASP.NET und ASP.NET MVC geschriebenen Webseiten.
weiterlesen
21.02.2014
Speed-Coding mit ASP.NET
Iron Speed heißt ein Entwicklungstool, das den Aufbau einer datenbankgetriebenen ASP.NET-Website innerhalb von wenigen Minuten erlaubt.
weiterlesen