Cloud
Fraunhofer IPA
05.04.2017
Sichere Cloud-Plattform vernetzt Produktion und IT
Mit Virtual Fort Knox haben Forscher des Fraunhofer IPA gemeinsam mit Industriepartnern und dem Fraunhofer-Verbund Produktion einen Online-Marktplatz geschaffen, der produzierende Unternehmen und Anbieter von IT-Lösungen zusammenbringt.
weiterlesen
CeBIT
21.03.2017
IBM: Frankfurter Cloud wird kognitiv
Zum Auftakt der CeBIT 2017 baut IBM ihr Cloud-Angebot in Frankfurt weiter aus. Über die dortige IBM Cloud-Plattform Bluemix sind neue Services verfügbar, die sich um kognitive Lösungen oder Datenanalyse drehen. Insbesondere europäische und deutsche Unternehmen profitieren von dem Cloud-Ausbau, da nun Entwickler direkt auf kognitive APIs zugreifen können
weiterlesen
CeBIT
20.03.2017
TeamDrive: Desaster Recovery für die Cloud
Die TeamDrive Systems GmbH hat auf der CeBIT eine neue Sicherheitslösung für Cloud Computing vorgestellt. Unter der Bezeichnung TeamDrive Point in Time Recovery (PiTR) wird ein System für Desaster Recovery in der Cloud angeboten, das im Standardbetrieb läuft, ohne dass hierzu besondere Maßnahmen ergriffen werden müssen. Der Anbieter spricht von einer zusätzlichen Sicherheitsebene in der Cloud.
weiterlesen
CeBIT
18.03.2017
oneclick präsentiert seine Application Delivery- und Streaming-Plattform
Über oneclick können Applikationen von On-Premise-Standorten genauso einfach, schnell und sicher in einen Workspace im Browser ausgeliefert werden, wie Services aus einer Private oder Public Cloud.
weiterlesen
Cloud Monitor 2017
16.03.2017
Cloud Computing in Unternehmen boomt
Laut dem von KPMG und Bitkom Research veröffentlichten Cloud Monitor 2017 verwenden inzwischen 65 Prozent der Unternehmen Software, Speicher oder Rechenleistung aus der Wolke. Dabei glaubt eine deutliche Mehrheit der Anwender, dass die Unternehmensdaten in der Cloud sicher aufgehoben sind.
weiterlesen
Diplomatic Council, NIFIS
08.03.2017
TeamDrive ist sicherster Sync & Share Cloud Service
TeamDrive erhält auf der CeBIT die Auszeichnung "Sicherster Sync & Share Cloud Service". Die Vergabe erfolgt durch das Information Security Forum des Diplomatic Council (DC) und die Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit (NIFIS).
weiterlesen
CeBIT, Windcloud
28.02.2017
Docker-Container und Nachhaltigkeitsprojekte
Auf dem CeBIT-Gemeinschaftsstand der Stadt Hamburg in Halle 11, Stand A52/7 stellt der ökologische Cloudhost Docker-Container sowie die Nachhaltigkeitsprojekte NEW 4.0 und Koo2 vor.
weiterlesen
Microsoft ACS
22.02.2017
Kubernetes über Azure Container Service verfügbar
Die Open-Source-Lösung Kubernetes für automatisiertes Deployment, Skalierung und Management von Container-Anwendungen ist ab sofort über den Azure Container Service (ACS) verfügbar. Zudem ist die Preview von Windows Server Containers mit Kubernetes gestartet. Die neuen Microsoft Container-Dienste vereinfachen die Planung, Orchestrierung und Bereitstellung von Container-Anwendungen über die Cloud.
weiterlesen
Microsoft Service Fabric
16.02.2017
Hochverfügbar und skalierbar
Verteilte Anwendungen dank Microservices und einer Laufzeitumgebung, die auf Microsoft Azure, Windows Server und Linux läuft.
weiterlesen
Deutsche Telekom, T-Systems
13.02.2017
Cloud-Dreiklang aus AppAgile, Red Hat OpenShift und Microsoft Azure
Software-Entwickler können ein neues digitales Werkzeug nutzen: AppAgile, Entwicklungsplattform von T-Systems für schnell verfügbare Geschäftsanwendungen und Data Analytics aus der Cloud, steht ab sofort auch als Hybrid Cloud auf Basis von Microsoft Azure bereit.
weiterlesen