Clean-Code
01.01.2015
Das .NET Framework wird Open Source
Microsoft kündigt .NET für Linux und Mac OS X und Visual Studio Community an.
weiterlesen
01.01.2015
Kostenloses Buch herunterladen
Lernen Sie, wie Softwarearchitektur heute aussehen sollte.
weiterlesen
01.12.2014
Eigene Regeln definieren
Ein Webservice dokumentiert in der WSDL, welche Standards er nutzt, sodass sich ein Client darauf einstellen kann. Die dafür von der WCF eingesetzten Mechanismen lassen sich auch für eigene Funktionalitäten verwenden.
weiterlesen
01.12.2014
Raus aus dem Gefängnis
Die Interaktionsmöglichkeiten von Windows-Store-Apps sind begrenzt. Sicherheit ist der Grund. Wenn aber Kommunikation nötig ist, geht das unter anderem über den Share-Contract. Variationen eines Themas.
weiterlesen
01.12.2014
Zugriff auf die Office-Cloud
Mit einem neuen API-Paket stellt Microsoft eine Möglichkeit zur Verfügung, Office 365 in eigenen Anwendungen anzusprechen und Daten aus den Diensten zu nutzen. Der Umgang mit den Bibliotheken gestaltet sich einfach.
weiterlesen
01.12.2014
Wer zuerst kommt ...
Schlangestehen an der Supermarktkasse ist zwar lästig, aber allemal besser als Gedrängel und Schubsen. Vielleicht geht es Ihnen mit dieser Übung ja auch so: lästig zu implementieren, aber nützlich, wenn man sie erst mal hat.
weiterlesen
01.12.2014
Können Sie HEXen?
Als Entwickler hat man es oft mit Dateien zu tun, die sich nicht so ohne Weiteres anzeigen lassen, weil das passende Programm fehlt. Einem Hexdump-Programm dürften Sie also schon begegnet sein. Doch wie baut man das selbst?
weiterlesen
01.12.2014
Ungleiche Softwareentwicklung
Manchmal kommt mir die aktuelle Softwareentwicklung wie eine politische Bewegung der Vergangenheit vor. Da ist so viel von Gleichheit die Rede.
weiterlesen
01.11.2014
Bist du aber groß geworden!
Manchmal ist es hilfreich zu erfahren, wie viel Platz ein Verzeichnis inklusive aller seiner Unterverzeichnisse auf der Platte beansprucht. Finden wir es also heraus! Das war die Aufgabe für diesen Monat.
weiterlesen
01.11.2014
Schön hinten anstellen
Eine Warteschlange im Supermarkt ist zwar lästig, aber durchaus nützlich. Vielleicht ergeht es Ihnen mit dieser Übung ja auch so: etwas lästig zu implementieren, aber nützlich, wenn man sie erst mal hat.
weiterlesen