
C#
dojoLösung: Datentypen generieren
20.07.2017
Datentypen generieren: Abkürzung!
C# ist meine Lieblingssprache. Trotzdem ist manches in C# lästige Tipparbeit, wie beispielsweise die Definition simpler Datentypen. Das könnte einfacher gehen!
weiterlesen
ndepend
12.07.2017
Eine kurze Geschichte von C#
Erinnern Sie sich noch an die Erstausgabe von C#? Da fehlte noch so einiges. Erst mit Version 2, die zusammen mit Visual Studio 2005 erschien, nahm die Entwicklung von C# Fahrt auf, die bis zur heutigen Version 7 führte.
weiterlesen
Progress
22.05.2017
Whitepaper zu C#
Progress, dessen Tochterunternehmen Telerik die meisten Entwickler kennen, hat ein kostenfreies Whitepaper zu C# bereitgestellt.
weiterlesen
Programmiersprache
25.04.2017
C# 7: Der richtige Einsatz von ref
Die neue Version von C# unterstützt nun Referenzen mittels des Schlüsselwortes ref. Damit lassen sich etwa schnelle Zugriffe auf Arrays programmieren, die noch dazu sicher sind.
weiterlesen
Performance
10.03.2017
Reflection-Code Beine machen
Ein Test zeigt, dass der Wahl der passenden Zugriffstechnologie eine große Bedeutung zukommt.
weiterlesen
SrcChess
21.02.2017
Schach mit C#
Man müsste mal richtig viel Zeit haben, dann könnte man ein eigenes Schachprogramm mit C# entwerfen ...
weiterlesen
Microsofts Strategie bei den .NET-Sprachen
03.02.2017
Zur Zukunft von C#, Visual Basic .NET & F#
Wie geht es mit den .NET-Sprachen weiter? Mads Torgersen klärt auf.
weiterlesen
C# 7.0
15.12.2016
Agiler Gigant
Ausblick auf die mit Visual Studio 2017 kommende C#-Version 7.0.
weiterlesen
Datenstruktur
25.11.2016
Data Dictionary mit C# erzeugen
Mehedi Shams hat auf CodeProject eine C#-Anwendung veröffentlicht, die Data Dictionaries erzeugt.
weiterlesen
19.10.2016
Programmiersprache P ist jetzt Open Source
Als Microsoft-Entwickler kennen Sie C# und F, aber wie sieht es mit P aus?
weiterlesen