
Backend
Cloud
29.06.2023
Von der Universal Cloud zur Distributed Multicloud
Die Zukunft der Cloud-Infrastruktur ist die Distributed Multicloud. Unternehmen können sie mit dem Multicloud-Würfel als Analysewerkzeug verwalten.
weiterlesen
Datenbanken
27.06.2023
Die Wirtschaftlichkeit des Datenbankbetriebs
Der Umstieg auf eine Dokumentendatenbank und die Anwendung geeigneter Datenmodellierungstechniken kann mehr Leistung für weniger Geld bringen.
weiterlesen
Cloud-Datenbank
26.06.2023
Couchbase Capella: Neue VS-Code-Erweiterung
Die Cloud-Datenbank-Plattform Couchbase hat eine breite Palette an Verbesserungen und neuen Funktionen für Couchbase den Database-as-a-Service Capella angekündigt.
weiterlesen
Neue Gruppierungsfeatures in Entity Framework Core 7.0
12.06.2023
Gruppetto
Version 7.0 von Microsofts Entity Framework Core bietet neue Gruppierungsmöglichkeiten mit GroupBy() und GroupJoin().
weiterlesen
Bitkom
22.05.2023
Cloud-Nutzung wird rasant zunehmen
Cloud Computing hat sich in Deutschland etabliert und steht nun vor einem rasanten Wachstum. In fünf Jahren wollen 56 Prozent aller Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer IT-Anwendungen aus der Cloud betreiben.
weiterlesen
Cockroach Labs
22.05.2023
CockroachDB 23.1 jetzt auch für Azure
Cockroach Labs hat die Einführung von CockroachDB-as-a-Service auf Microsoft Azure mit begrenztem Zugang bekannt gegeben.
weiterlesen
Cloud Mastery Report
18.05.2023
Report zu Status und Perspektiven des Cloud Computing
EPAM Continuum hat über 400 IT-Führungskräfte in den USA und Großbritannien befragt, welches Wissen zur Beherrschung der Cloud nötig ist, wie die Erfahrungen aus der Praxis sind und wo noch Nachholbedarf besteht.
weiterlesen
MariaDB
16.05.2023
Neue Funktionen für verteiltes SQL und MariaDB Cloud
Der Anbieter von Cloud-Datenbanklösungen MariaDB plc hat auf seiner Anwenderkonferenz OpenWorks 2023 weitere neue Features für seine Produkte Xpand und SkySQL angekündigt.
weiterlesen
Wechsel von Reverse Engineering auf Forward Engineering
12.05.2023
Richtungswechsel
Der Umstieg von Reverse Engineering auf Forward Engineering ist auch bei bestehenden Datenbanken möglich.
weiterlesen
Skalierbare Persistenz mit Azure Cosmos DB
12.05.2023
NoSQL für die Cloud
Ein Überblick über die NoSQL-Datenbank Azure Cosmos DB.
weiterlesen