
Backend
Microsoft
06.03.2024
Azure-Functions: Unterstützung für HTTP-Streams in Node.js
Als Vorschau ist jetzt eine der am häufigsten nachgefragten Funktionen für Azure Functions verfügbar: die Unterstützung für HTTP-Streams in Node.js.
weiterlesen
Microsoft
13.02.2024
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
weiterlesen
Event Sourcing mit MartenDB, Teil 2
12.02.2024
Was ist denn hier passiert?
Wir schlagen die Brücke zu Commands und Aggregates, erstellen komplexere Projektionen und aktualisieren diese bei Bedarf.
weiterlesen
Neues in Entity Framework Core 8.0, Teil 2
12.02.2024
Noch mal acht Neuerungen
EF Core bringt in der achten Version einige Verbesserungen bei der Übersetzung von LINQ in SQL, der direkten Verwendung von SQL sowie dem Nachladen von Datensätzen.
weiterlesen
Couchbase
05.02.2024
Datenzentrierte KI-Entwicklung
Qualitativ hochwertige Daten sind das neue Paradigma rund um generative KI. Couchbase, Anbieter einer Cloud-Datenbank-Plattform, erklärt die wichtigsten Vorteile datenzentrierter KI-Entwicklung.
weiterlesen
Konferenz
18.01.2024
Enterprise-Backends mit Node.js und Ts.ED [Video]
Und dann kam Node.js ... Damit lassen sich Web-APIs und Geschäftslogiken aufbauen. Wie das geht, zeigt Patrick Schnell im Video von der Developer Week.
weiterlesen
Kubermatic
17.01.2024
Ausblicke zu Cloud Native und Kubernetes
Im Jahr 2024 wird die Landschaft der Container-Plattformen und von Kubernetes signifikante Veränderungen erfahren, die sowohl die wachsende Nachfrage als auch die sich abzeichnenden Herausforderungen widerspiegeln.
weiterlesen
Vektordatenbanken
15.01.2024
So werden aus LLMs und Vektordatenbanken hocheffiziente NLP-Suchmaschinen
Bislang wurden Vektordatenbanken fast ausschließlich im eCommerce-Bereich eingesetzt. Dann kamen Large Language Models wie GPT. Damit erlangen die Datenbanken einen ganz neuen Einsatzbereich.
weiterlesen
Das sind Vektordatenbanken
15.01.2024
Hunderte Dimensionen
Wer mit KI experimentiert, stolpert unweigerlich über diese Datenbanken.
weiterlesen
Vektordatenbanken und .NET
15.01.2024
Vielseitiges Speicherformat
Im Bereich künstlicher Intelligenz und generativer AI erleben sie eine Renaissance: Vektordatenbanken.
weiterlesen