
Backend
HiveMQ
04.02.2020
Verwalteter Cloud-Service für MQTT
HiveMQ bietet seine hochskalierbare Messaging-Lösung für bidirektionale IoT-Datenübertragung jetzt auch als vollständig verwalteten Cloud-Service an.
weiterlesen
Mehdi Gholam
13.01.2020
Projekt noDB
Manchmal geht es auch ganz ohne Datenbank. Entwickler Mehdi Gholam stellt eine Lösung vor, die sich zwischen einer RaptorDB und programminterner Datenspeicherung umschalten lässt.
weiterlesen
Entity Framework Core 3.0 und ADO.NET Entity Framework 6.3
13.01.2020
Harter Bruch
In Version 3.0 des objektrelationalen Mappers finden sich vor allem viele Breaking Changes.
weiterlesen
Der neue JSON-Serializer
16.12.2019
Ziel noch nicht erreicht
Microsoft ersetzt Json.NET durch das NuGet-Paket System.Text.Json.
weiterlesen
InfluxData
25.11.2019
InfluxDB Cloud 2.0 ist jetzt in Europa verfügbar
Die Cloud-Datenbank ist spezialisiert darauf zeitgestempelte Rohdaten in Echtzeit zu erfassen. Für Steuerung und Auswertung steht die Skriptsprache Flux bereit.
weiterlesen
Microsoft
21.11.2019
In Azure einarbeiten: 12 Monate kostenfrei
Die Zeit der Ausreden ist vorbei! Entwickler können sich jetzt 12 Monate kostenlos in Azure einarbeiten. Dazu gibt's 170 Euro Guthaben, damit man wirklich alle Services testen kann.
weiterlesen
Amazon
18.11.2019
AWS hat AWS Data Exchange angekündigt
Der neue Service AWS Data Exchange soll Millionen AWS-Kunden erlauben, Datenprodukte von Drittanbietern sicher über den AWS Marketplace zu abonnieren und zu nutzen. Laut Anbieter verbietet AWS Data Exchange, dass sensible persönliche Daten ohne Erlaubnis geteilt werden.
weiterlesen
SQL Server 2019, Teil 3
18.11.2019
SQL Server 2019 trifft Docker und Kubernetes
Der SQL Server 2019 kann auch in Kombination mit Docker verwendet werden und bietet eine nahtlose Integration in die Container-Orchestrierungs-Engine Kubernetes an.
weiterlesen
JSON-Daten und C#
18.11.2019
Populärer Weg
Beim Umgang mit JSON in C# geht Microsoft mit einer Eigenentwicklung künftig neue Wege.
weiterlesen
IONOS
05.11.2019
Start im Januar: VMware-basierte Private Cloud
Der europäische Cloud-Anbieter IONOS will im Januar in enger Partnerschaft mit VMware das nach eigenen Aussagen weltweit erste Angebot einer Private Cloud mit Pay-per-use für VMware-Lizenzen starten. Derzeit werden Beta-Tester gesucht.
weiterlesen