
Backend
Entity Framework Core in verteilten Systemen, Teil 1
16.11.2020
Völlig losgelöst
In dieser und den nächsten zwei Ausgaben geht es um die Implementierung von Detached Objects mit Entity Framework Core in verteilten Systemen.
weiterlesen
MongoDB für .NET-Entwickler
16.11.2020
Einstieg in eine neue Welt
Immer mehr Daten erfordern immer bessere Datenbanksysteme – zum Beispiel MongoDB.
weiterlesen
Databricks
12.11.2020
Databricks führt SQL Analytics ein
Um Cloud Data Warehousing auf Data Lakes zu ermöglichen hat Databricks SQL Analytics eingeführt.
weiterlesen
Datenbanken auf Smartphones mit Android Studio 4.1
11.11.2020
Persönliche Datenbank
Wie Sie mit Android Studio 4.1 eine App mit SQLite-Anbindung programmieren.
weiterlesen
Crate.io
03.11.2020
CrateDB: Release 4.3 erschienen
Die neue Version soll SQL-Funktionen sowie PostgreSQL-Tools optimieren, um die Implementierung in IIoT-Stacks wie auf Azure oder AWS zu verbessern. Außerdem sollen Geschwindigkeit der Datenanalyse sowie die Benutzerfreundlichkeit verbessert worden sein.
weiterlesen
TeamDrive
30.10.2020
Sichere Kommunikation im Lockdown
TeamDrive weist darauf hin, dass US-Clouddienste inzwischen nicht mehr mit dem deutschen Datenschutz vereinbar sind, weil das transatlantische Datenschutzabkommen seit Sommer nicht mehr gilt. Als rein deutsche Firma bietet TeamDrive einen rechtskonformen Clouddienst an.
weiterlesen
plusserver & Proventa
19.10.2020
Umstieg auf PostgreSQL mit plusdata
Das Unternehmen plusserver hat sich mit Proventa zusammengeschlossen mit dem Ziel, Kunden gemeinsam beim Umstieg auf die Open-Source-DatenbankPostgreSQL zu begleiten.
weiterlesen
TextControl DS Server
14.10.2020
Neuer Backend-Server für die Dokumentenverarbeitung
Das Unternehmen TextControl hat das neue Produkt DS Server angekündigt. Es soll in Kürze allgemein verfügbar sein.
weiterlesen
Identity Resolution in Entity Framework Core
12.10.2020
Einmaligkeit
Im Performanz-optimierten No-Tracking-Modus erstellt Entity Framework Core verbundene Objekte im RAM teilweise doppelt – das kann man nun unterbinden.
weiterlesen
MariaDB
18.09.2020
Umfrage zu Datenbank-Trends
Analysedaten in die Cloud verschieben: Das sehen 43 Prozent der Umfrageteilnehmer einer globalen Studie als einflussreichsten Cloud-Trend. In Deutschland gehen 37 Prozent der Befragten mit dieser Einschätzung mit.
weiterlesen