
Backend
IONOS, codecentric
07.06.2022
IONOS und codecentric starten Gitlab-as-a-Service
Mit Gitlab-as-a-Service gibt es jetzt ein von ein von IONOS und codecentric gemeinsam entwickeltes Angebot, mit dem Nutzer die DevOps-Anwendung für Softwareentwicklung und -Versionierung auf einer datensouveränen, skalierbaren Cloud-Plattform nutzen können.
weiterlesen
Microsoft Build 2022
25.05.2022
Intelligent Data Platform
Die Microsoft Intelligent Data Platform ist eine neue integrierte Plattform, die Datenbanken, Analysen und Governance zusammenführt.
weiterlesen
App-Entwicklung mit SQLite und Room
20.05.2022
Bequeme Variante
Die Room-Bibliothek bietet Entwicklern von Android-Apps einen Wrapper an, der die Arbeit mit SQLight-
Datenbanken vereinfacht.
weiterlesen
Cloudflare
19.05.2022
D1: Neue SQLite-Datenbank von Cloudflare
Cloudflare hat ein neues Cloud-Tool angekündigt, das sich einem der kniffeligsten Bereiche des Edge-Computing widmet: dem Speicher.
weiterlesen
Microsofts Pläne für Entity Framework Core 7.0
14.05.2022
Lückenschluss
In Version 7.0 des OR-Mappers Entity Framework Core will Microsoft einige bisher nicht aus dem klassischen Entity Framework portierte Features nachrüsten.
weiterlesen
Die wichtigsten Headless-CMS-Systeme (Teil 3)
26.04.2022
Die Qual der Wahl
Headless CMS trennen Datenerfassung und Datenhaltung klar von der Präsentation dieser Daten im Web oder auf anderen Plattformen.
weiterlesen
Crate.io
19.04.2022
CrateDB auf Google Cloud verfügbar
Crate.io, Entwickler von CrateDB, hat die Zusammenarbeit mit Google Cloud bekanntgegeben. Die Partnerschaft der beiden Unternehmen soll den Zugriff auf CrateDB via Google Cloud möglich machen.
weiterlesen
Undo-Funktion mit temporaler Tabelle implementieren
18.04.2022
Zurück, marsch, marsch!
In dieser Ausgabe der Datenzugriffskolumne implementieren wir eine Undo-Funktion für eine Microsoft-SQL-Server-Tabelle mit Entity Framework Core.
weiterlesen
Bitkom
06.04.2022
Neuer Mustervertrag für den Einkauf von Cloud-Lösungen
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und der Digitalverband Bitkom haben sich auf einheitliche vertragliche Grundlagen für die Vergabe von Cloud-Leistungen durch die öffentliche Verwaltung verständigt.
weiterlesen
Die wichtigsten Headless-CMS-Systeme (Teil 2)
23.03.2022
Headless CMS – Die Qual der Wahl
Durch Headless CMS verteilen Sie digitale Inhalte über REST-APIs auf beliebige Kanäle und Geräte. Erhältliche Systeme bieten jedoch unterschiedliche Funktionalitäten.
weiterlesen