
Backend
Intercept
10.08.2022
Fünf E-Books zu Microsoft Azure
Mit fünf kostenlosen, englischsprachigen E-Books (Registierung erforderlich) erklärt das Unternehmen Intercept Microsoft Azure, DevOps und Kubernets Services.
weiterlesen
Instaclustr
02.08.2022
Datenbank-Check: 6 Eigenschaften von PostgreSQL
PostgreSQL erfreut sich internationaler Beliebtheit, und auch in Deutschland steigen die Nutzerzahlen der Open-Source-Datenbank. Auf welche sechs Eigenschaften von PostgreSQL potenzielle Nutzer achten sollten, hat Managed-Platform-Anbieter Instaclustr zusammengefasst.
weiterlesen
Couchbase
19.07.2022
Capella jetzt mit App Services für mobilen Support
Das Couchbase-Produkt Capella verwaltet und hostet jetzt auch das Backend Capella App Services für mobile und IoT-Anwendungen vollständig. Mit der App sollen Entwickler mobile Anwendungen besonders schnell erstellen und implementieren können.
weiterlesen
Obfuskation der Datenbankschemanamen mit Entity Framework Core
18.07.2022
Verschleierungstaktik
Mithilfe von Entity Framework Core kann man andere Tabellen- und Spaltennamen im Datenbankschema verwenden als im Code – um das Schema für Dritte zu verschleiern.
weiterlesen
App-Entwicklung mit SQLite und Room (Teil 2)
13.07.2022
Weitere Möglichkeiten zur Interaktion
Komfortfunktionen in Room 2.4 erleichtern die Arbeit mit in SQLite-Datenbanken vorliegenden Informationen.
weiterlesen
Couchbase
04.07.2022
Cloud-Dienste erfüllen die Erwartungen nicht
Laut einer Studie von Couchbase geben Unternehmen jährlich fast 9 Millionen Dollar zu viel für Cloud-Services aus.
weiterlesen
Couchbase
21.06.2022
Capella DBaaS ist auf Google Cloud verfügbar
Couchbase hat die Verfügbarkeit von Capella Database-as-a-Service (DBaaS) auf Google Cloud angekündigt.
weiterlesen
LightOn
21.06.2022
Text-KI beherrscht neben Englisch vier weitere Sprachen
Das KI-Tool LightOn Muse arbeitet nicht nur mit englischer, sondern auch mit vier weiteren Sprachen(Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch). Bis Ende 2023 sollen es 40 Sprachen werden. Für kostenfreie Tests gibt es das Muse-API.
weiterlesen
Verschlüsselte Spalten mit Entity Framework Core
13.06.2022
Geheimniskrämerei
Mithilfe von Value Convertern kann man einzelne Spalten durch Verschlüsselung vor den Einblicken eines Datenbankadministrators verbergen.
weiterlesen
Bitkom
10.06.2022
Deutsche Unternehmen setzen auf Gaia-X
46 Prozent der deutschen Unternehmen haben laut Bitkom Interesse an europäischer Cloud- und Dateninfrastruktur.
weiterlesen