
Backend
NoSQL-Konzepte mit MongoDB
19.09.2022
Ist das SQL und kann das weg?
NoSQL-Datenbanken als sinnvolle Alternative zum bewährten Konzept der relationalen Datenbank.
weiterlesen
Geodatenbanken im Griff
19.09.2022
Ordnung für Orte und Regionen
Die Verwaltung von Geodaten und die Arbeit damit in spezialisierten Datenbanken.
weiterlesen
Instaclustr
16.09.2022
Managed-Platform für OpenSearch
Die Such- und Analyse-Suite OpenSearch ist ein Fork der Suchmaschine Elasticsearch und reine Open-Source-Software. Bei der Nutzung gibt es allerdings einige Herausforderungen. Managed-Platform-Anbieter Instaclustr nennt die fünf größten Stolpersteine.
weiterlesen
Logging as a Service (LaaS)
07.09.2022
Gcore startet Cloud-basierten Logging-Service
Gcore hat eine neue Logging as a Service (LaaS)-Lösung eingeführt. Der vollständig verwaltete Dienst ermöglicht Log-Management in Echtzeit, dabei erfolgt die Speicherung, Suche und Analyse im Petabyte-Bereich.
weiterlesen
Teradata
05.09.2022
KI/ML-Funktionen für die Vantage Cloud
ClearScape Analytics nutzt KI/ML für rund 50 neue analytische Funktionen, die als Teil von Teradata VantageCloud und dem neuen Teradata VantageCloud Lake verfügbar sind.
weiterlesen
Dynatrace
31.08.2022
Cloud Security für alle Anwendungsschichten
Dynatrace hat sein Application-Security-Modul erweitert. Es erkennt und schützt nun vor Schwachstellen in Runtime-Umgebungen, einschließlich Java Virtual Machine (JVM), Node.js und.NET CLR.
weiterlesen
CyberArk
31.08.2022
Secrets Hub für AWS Secrets Manager
Identity-Security-Spezialist CyberArk hat die neue Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung CyberArk Secrets Hub vorgestellt. Sie soll Entwicklern in hybriden Umgebungen die Nutzung von Secrets auf Amazon Web Services (AWS) mit dem AWS Secrets Manager erleichtern.
weiterlesen
MariaDB
22.08.2022
GeoDaten einfacher in MariaDB aufnehmen
MariaDB hat den Anbieter von Geodatenlösungen CubeWerx übernommen. In Zukunft sollen Entwickler Geodatenanwendungen mit einem Cloud-basierten, skalierbaren und auf offenen Standards basierenden API-Ansatz bauen können.
weiterlesen
Datenbankzugriffe in .NET MAUI
15.08.2022
Mobilisierung für die Daten
.NET MAUI ist endlich erschienen und erlaubt nicht nur den Zugriff auf lokale Datenbanken, sondern auch den Direktzugang zu Datenbanken im Netzwerk.
weiterlesen
RedHat
11.08.2022
.NET-Anwendungen ohne Dockerdateien containerisieren
RedHat-Mitarbeiter Tom Deseyn beschreibt Schritt-für-Schritt, wie man .NET-Anwendungen in Containern betreibt, ohne dafür Dockerdateien schreiben zu müssen.
weiterlesen