Zurück in die Vergangenheit
16.07.2018
Serverless QBasic
Eine serverlose Funktion führt QBasic-Programme aus - Docker und OpenWhisk machen es möglich.
weiterlesen
Editorial
16.07.2018
GitHub kauft Microsoft
Wie bitte? Das ist doch falsch herum? Richtig muss es doch heißen: „Microsoft kauft GitHub“, oder?
weiterlesen
DevOps
13.07.2018
DevOptics: Auskunft über Leistungskennzahlen
CloudBees hat seinen Hub für Jenkins und DevOps erweitert. Mit den neuen Features erlangen Unternehmen Überblick über die Entwicklungsprozesse.
weiterlesen
Machine Learning
12.07.2018
ML.NET 0.3 exportiert Daten im ONNX-Format
Die Open-Source-Biblithek ML.NET exportiert ein errechnetes Model jetzt in dem Datenaustauschformat.
weiterlesen
Architektur
11.07.2018
Von Microservices zum Monolithen
Statt Entkopplung in kleine Einheiten hat dieses Team den umgekehrten Weg gewählt – aus gutem Grund.
weiterlesen
Kommunikation
10.07.2018
System.IO.Pipelines: Mehr Geschwindigkeit bei der Datenverarbeitung
Die Bibliothek sorgt für maximalen Durchsatz bei der Verarbeitung von gestreamten Daten.
weiterlesen
Container
10.07.2018
HTTPS auf die einfache Tour
Sichere Übertragungen mit Kubernetes und Let's Encrypt
weiterlesen
StyleSheet
09.07.2018
CSS: Den Rahmen mit einem Bild zeichnen
Über das Tag border-image lässt sich der Rahmen auch mit einem Bild verzieren.
weiterlesen
Programmiereditor
09.07.2018
Visual Studio Code 1.25 mit Outline View
Die neue Version des kostenlosen Editors behebt nicht nur Fehler, sondern kommt auch mit einigen neuen Features daher.
weiterlesen
.NET Internals
06.07.2018
So funktioniert der Just-in-Time-Compiler von .NET
MVP Matt Warren hat sich den Just-in-Time-Compiler (JIT) von .NET genauer angesehen. In einem Blogpost beschreibt er, was er herausgefunden hat.
weiterlesen