01.09.2006
.NET 2.0 und SQL Server 2005
Ein starkes Team Mit dem .NET Framework 2.0 und dem SQL Server 2005 ergeben sich neue Möglichkeiten, von denen Entwickler vor einigen Jahren nur träumen konnten. Durch die Verbesserungen beim Datenzugriff mit ADO.NET 2.0 erhöht sich zudem die Performance stark. dotnetpro hat die neuen Funktionalitäten unter die Lupe genommen.
weiterlesen
01.09.2006
SQL Server 2005 Express Edition
Lizenzfrei starten Microsoft bietet mit der SQL Server 2005 Express Edition eine kostenlose Version seines Datenbankservers an. Der Nachfolger der Microsoft Desktop Engine von SQL Server 2000 stellt eine vollwertige Datenbank-Engine zur Verfügung, die sich nahtlos in Visual Studio 2005 integriert. dotnetpro zeigt, was die Express Edition alles kann.
weiterlesen
01.08.2006
Unit Tests mit NUnit und VSTS
Unit Testing ist eines der wichtigsten Konzepte des Extreme Programming (XP). Ohne Unit Tests sind erfolgreiche professionelle Projekte kaum mehr denkbar. Dieser Artikel zeigt anhand von praktischem Know-how und Best Practices, wie Sie Unit Tests mit NUnit und VSTS erstellen und verwalten sowie mithilfe von Mock-Objekten Komponenten unabhängig von anderen -Programmteilen testen.
weiterlesen
01.08.2006
Web-Testing mit VSTS
Weboberflächen werden meist manuell getestet. Die landläufige Meinung ist, dass sich solche Tests nicht automatisieren lassen. Die Visual Studio 2005 Team Edition for Testers beweist das Gegenteil: Sie finden darin eine Reihe von Tools, die professionelle Webtests und auch Load-Tests automatisieren.
weiterlesen
01.08.2006
Lasttests mit Visual Studio Team Edition for Software Testers
Eine willkommene Last Die schönste Webanwendung ist nutzlos, wenn sie dem Besucheransturm nicht gewachsen ist. Damit dies nicht passiert, können Lasttests das Verhalten einer Anwendung unter Beanspruchung ermitteln. Die Tester-Version von Visual Studio Team System bietet dazu alle nötigen Hilfsmittel.
weiterlesen
01.06.2006
SQL Server 2005 Integration Services
Extrahiert und transformiert Der SQL Server 2005 bietet verschiedene Features für Business Intelligence an: die Integration Services, Analysis Services und Reporting Services. Die Integration Services sind für das Transformieren und Laden der Daten zuständig. Auf dieser Basis führen Sie anschließend betriebswirtschaftliche Analysen durch. Mit dotnetpro gelingt der Einstieg.
weiterlesen
01.06.2006
Pakete für komponentenbasierte Programme
Design Patterns Mithilfe von Design Patterns lässt sich Code, der für die Lösung eines Problems entwickelt wurde, zu einem Paket schnüren und später für ein ähnliches Problem erneut verwenden. dotnetpro zeigt, wie Design Patterns eine komponentenbasierte Entwicklung auf der Basis von .NET erlauben.
weiterlesen
01.06.2006
Volltextsuche im SQL Server 2005
Die richtigen Wörter finden Die Funktionen zum Durchsuchen großer Texte hat Microsoft im SQL Server 2005 komplett überarbeitet. Dies nützt nicht nur Programmierern, sondern erleichtert auch die Verwaltung des Datenbankservers.
weiterlesen
01.05.2006
Windows-Oberflächen mit WinFX, Sparkle und Cider entwickeln
Die Zukunft des GUI-Designs Mit der Einführung von Windows Vista beginnt auch für die GUI-Programmierung von Windows-Anwendungen ein neues Zeitalter: Die Windows Presentation Foundation (WPF) liefert gleich zwei Werkzeuge zum Entwickeln von Benutzeroberflächen. dotnetpro gibt einen Überblick über WPF, das auch unter Windows XP läuft.
weiterlesen
01.04.2006
Composite UI Application Block (CAB)
Unabhängige WinForms-Module Im Dezember 2005 hat Microsoft für das .NET Framework 2.0 den Composite UI Application Block (CAB) veröffentlicht. Damit lassen sich komplexe Windows-Anwendungen auf der Basis von Komponenten entwickeln. Dabei wird auf Patterns zurückgegriffen, die in der Java Community bereits seit Jahren zum guten Ton gehören. dotnetpro hat den neuen Application Block unter die Lupe genommen.
weiterlesen