01.09.2014
Die Verschlankungskur
.NET ist zu fett und damit völlig ungeeignet als Skript-Umgebung? Das Open-Source-Projekt scriptcs beweist Ihnen das Gegenteil. Der C#-Code zwischendurch findet damit an der Kommandozeile statt.
weiterlesen
01.09.2014
Magische Fehlersuche
Das mächtige Visual Studio enthält viele wichtige und hilfreiche Funktionen, um Fehler in Quelltexten aufzuspüren. Sie noch schneller zu finden, hat sich das Tool OzCode auf die Fahnen geschrieben und ist dabei sehr erfolgreich.
weiterlesen
01.06.2014
Gefestigte Strukturen
Die unterschiedlichen Dateistände von Quelltexten in Versionsverwaltungssystemen zusammenzuführen ist Entwickleralltag. Das geht selten ohne Konflikte. Ein sehr interessantes Tool hierfür ist SemanticMerge.
weiterlesen
01.03.2014
Auf Nummer sicher
Einen Authentifizierungsmechanismus mit REST fürs Web zu implementieren ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Eine Beispielanwendung zeigt, wie es geht, außerdem lernen Sie noch weitere Verfahren dazu kennen.
weiterlesen
01.01.2014
Grenzkontrollen
Authentifizierungen gehören sicherlich zu den schwierigsten Herausforderungen bei RESTful Web-APIs, sowohl auf Client- als auch auf Serverseite. dotnetpro zeigt, worauf es ankommt.
weiterlesen
01.01.2014
Glückshormone ausschütten
Die Installation von Software ist mit viel Aufwand verbunden. Zudem fehlt unter Windows eine zentrale Stelle für das Verwalten und Verteilen von Paketen, ähnlich apt-get unter Linux. Chocolatey möchte diese Lücke schließen.
weiterlesen
Datum und Uhrzeit mit Noda Time im Griff
19.12.2013
Zeitlos schön
Der Umgang mit Datum und Uhrzeit im .NET Framework gilt als nicht besonders komfortabel. Hier kann die Bibliothek Noda Time helfen, ein Port der Java-Bibliothek Joda-Time.
weiterlesen
REST-APIs mit RestSharp in eigenen Anwendungen nutzen
01.12.2013
Es bedarf nur eines Anrufs
Die Bibliothek RestSharp erlaubt die einfache Kommunikation mit einem Service, der sich auf den Representational State Transfer (REST) versteht.
weiterlesen
01.11.2013
Version mit ++
Prall gefüllt mit neuen Funktionen kommt die Visual Studio 2013 Preview daher. Wer sie aber installiert, wird die Highlights erst einmal nicht finden. Wir spielen Fremdenführer für Sie.
weiterlesen
01.11.2013
Update der Steckverbindungen
Sockets scheinen zum alten Eisen zu gehören. Die wenig beachtete Alternative zur Client-Server-Kommunikation sollte aber nicht unterschätzt werden. Seit .NET 2.0 hat Microsoft zahlreiche Verbesserungen daran vorgenommen.
weiterlesen