01.04.2016
Zahlenspiele
Der SemVer-Standard soll die Versionierung von Systemen erleichtern. Eine Bibliothek mit gleichem Namen hilft unter .NET, SemVer-Zeichenketten zu verarbeiten.
weiterlesen
01.03.2016
Druckbetankung
Nach drei Monaten Ausbildung in London fit für den Entwicklerberuf?
weiterlesen
01.02.2016
Das Vielfältige
Im letzten Teil darf FAKE noch einmal zeigen, was es alles kann.
weiterlesen
01.01.2016
In Wohlgefallen auflösen
Es geht es zur Sache: Abhängigkeiten auflösen, Zip erzeugen und NuGet-Paket anlegen.
weiterlesen
01.12.2015
Aus Einzelteilen ein Ganzes
Eine Domain Specific Language macht FAKE zum empfohlenen Werkzeug für den Build.
weiterlesen
MahApps.Metro
01.07.2015
Metro-Look für WPF
Modernes Aussehen à la Windows 8: Die Bibliothek MahApps.Metro macht das sehr einfach.
weiterlesen
01.05.2015
Der bessere Lieferservice?
Eine Paketverwaltung gehört auf vielen Plattformen heute dazu. In der Community hat sich NuGet etabliert. Das junge Projekt Paket bietet eine Alternative.
weiterlesen
01.02.2015
Programmierte Bausteine
Bei Lego Mindstorms gesellt sich zu jedem Hardware- ein Softwarebaustein. Die Entwicklungsumgebung EV3 setzt diese zu Programmen zusammen.
weiterlesen
01.12.2014
Die Zukunft im Kinderzimmer
Die dritte Version des Robotersets Mindstorms will mit neuen Bauteilen, Bauanleitungen und erweitertem Umfang punkten. Aber hält EV3, was die Werbung verspricht? dotnetpro wirft ein Blick in die bunte Verpackung.
weiterlesen
01.10.2014
Doppelgänger unerwünscht
Doppelte Codestellen sind ärgerlich und gefährlich. Sie enthalten nicht nur überflüssigen Code, sondern oft auch die gleichen Fehler. Umso wichtiger ist es, sie gar nicht erst entstehen zu lassen. Atomiq hilft dabei.
weiterlesen