
Bernhard Pichler
98 Artikel
Der menschliche Faktor
18.04.2022
Als Entwickler besser entscheiden
Wenn wir wissen, welche inneren und äußeren Einflüsse unser Handeln und unsere Entscheidungen beeinflussen, können wir gezielt gegensteuern.
weiterlesen
CDD: Comment Driven Development
14.03.2022
Comments first
Kommentare als hilfreiches Werkzeug statt als lästige Pflicht.
weiterlesen
Pro und kontra Interfaces
18.10.2021
Das Kreuz mit den Schnittstellen
Der Einsatz von Interfaces bedeutet Mehraufwand – bringt aber Vorteile.
weiterlesen
Exceptions und Usings
16.08.2021
Ausnahmeregelung
Irgendwas ist ja immer. Eine Exception kümmert sich darum – wenn sie richtig eingesetzt wird.
weiterlesen
Low Code, Teil 3
19.04.2021
Abläufe ohne Code
Eingriffe in den Workflow und Erweitern der Lösung.
weiterlesen
Low Code, Teil 2
15.03.2021
Die Minimal-Challenge
Wie man Abläufe ohne Code digitalisieren kann.
weiterlesen
Low Code, Teil 1
15.02.2021
Abläufe ohne Code
Anforderungen, Konzepte und Erfahrungen mit Low Code und Workflows.
weiterlesen
Datenzugriff per Client – Server
17.12.2018
So geht CRUD per AppService
Client ruft Server, Server gibt Daten zurück. Ein gereifter Service löst das Problem.
weiterlesen
Variationen über ein Thema: Hin- und her für Wizards.
15.01.2018
Wie im Browser navigieren
Variationen über ein Thema: In einem Wizard wird der Anwender von einer Seite zur nächsten geführt. WPF bietet dafür mehrere Möglichkeiten.
weiterlesen
Gestaltungsregeln für eine saubere Service-Architektur
20.07.2017
Gestaltungsregeln für eine saubere Service-Architektur: Klarheit am Server
Auf Grundlage von ASP.NET Boilerplate (ABP) soll ein Belegservice entstehen.
weiterlesen