
ASP.NET
01.07.2014
Die Schöne aus Dänemark
Ende 2013 erschien Umbraco 7 aka „Belle“, das sich vor allem durch ein neues Backend auf AngularJS-Basis auszeichnet. Mit 7.1 liefern die dänischen Entwickler ein paar fehlende Funktionen nach – Zeit für dotnetpro, genauer hinzusehen.
weiterlesen
Office
01.07.2014
Tools und Bibliotheken
Eigentlich ist doch alles auf dem Rechner: die Textverarbeitung, die Tabellenkalkulation, die Präsentationssoftware. Alle diese Einheiten lassen sich in einer Anwendung nutzen.
weiterlesen
01.07.2014
Fangfrisch
Die Build 2014 war fast so schnell ausverkauft wie die WWDC von Apple. Kein Wunder: Die Funkstille von Microsoft davor kündete von großen Dingen. Zwei dotnetpro-Autoren waren in San Francisco dabei.
weiterlesen
01.07.2014
Kräftige Belebung
Die Nachfrage nach Entwicklern, Programmiersprachen- und Technologiekenntnissen hat im Monat Mai kräftig zugelegt.
weiterlesen
01.07.2014
Wir sind die 33 Prozent!
Genauer: Wir sind die 33,41 Prozent! Das ist der Anteil der mit Microsofts IIS betriebenen Websites. Wohlgemerkt der Anteil am Gesamtmarkt, also allen öffentlichen Websites.
weiterlesen
01.07.2014
Flight-Recorder, Dumps und Co.
Visual Studio 2012 und 2013 bringen neue Debugging-Tools mit. Sie erweitern die Debugging-Fähigkeiten der Entwicklungsumgebung und zudem die Analysemöglichkeiten für andere Werkzeuge.
weiterlesen
01.07.2014
Programm Developer Week 2014
3-Tages-Konferenz • 250 Vorträge • 40 Thementracks • Networking auf Abendveranstaltungen
weiterlesen
01.07.2014
JavaScript?s Eleven
Lego, Unix und das Web haben es vorgemacht: Viele kleine Bausteine sind weitaus mächtiger als ein großer monolithischer Klotz. dotnetpro stellt die wichtigsten Bibliotheken für JavaScript-Frontend-Entwickler vor.
weiterlesen
01.07.2014
Arbeitsteilung über den Wolken
Die Cloud-Angebote werden vielfältiger. Funktionen, die ehedem Teil des Betriebssystems waren, werden nun auch als Dienst angeboten. Ein Beispiel sind die WebJobs, eine Art Windows Task Scheduler++ in der Cloud.
weiterlesen
01.07.2014
Aktuell
Sicherheit von Sprachen - TechEd 2014 North America: Mobile first, Cloud first - SharpGL holt OpenGL in .NET - Erste OpenPower-Entwürfe - .NET Native startet schneller - App-Entwickler können auf Kommentare antworten - Konferenz-Highlights u.v.m.
weiterlesen