
ASP.NET
01.12.2014
Zugriff auf die Office-Cloud
Mit einem neuen API-Paket stellt Microsoft eine Möglichkeit zur Verfügung, Office 365 in eigenen Anwendungen anzusprechen und Daten aus den Diensten zu nutzen. Der Umgang mit den Bibliotheken gestaltet sich einfach.
weiterlesen
01.12.2014
Oktoberflaute
Nach dem guten Start in den Herbst, den wir im vergangenen Monat melden konnten, zeigte unsere aktuelle Datenerhebung einen leichten Rückgang der Nachfrage.
weiterlesen
01.12.2014
Testen, analysieren, überprüfen
Implementiert ist schnell mal was. Aber dann? Dann geht die Arbeit erst richtig los. Tests müssen gefahren werden. Der Code sollte gegen die Richtlinien des Teams überprüft werden.
weiterlesen
01.12.2014
Nur für interne Zwecke
NuGet-Pakete sind öffentlich zugänglich, jeder kann darauf zugreifen. Ein privater Inhouse-NuGet-Server lässt sich aber sehr einfach einrichten. Den Zugriff auf die dort hinterlegten Pakete steuert man per API-Key.
weiterlesen
18.11.2014
Neue Komponenten von DevExpress
Das zweite Haupt-Release der Control-Sammlung von DevExpress steht vor der Tür. Die Version 14.2 wird für Anfang Dezember erwartet.
weiterlesen
13.11.2014
Erste deutsche Projekte der .NET Foundation
Die Thinktecture-Projekte IdentityServer und IdentityManager sind beide nun Bestandteil der offenen .NET Foundation.
weiterlesen
01.11.2014
Die Kontrolle zurückgeben
Codiert man das Verhalten einer Webseite nicht direkt in der View, sondern im Controller, so ergeben sich daraus mehrere Vorteile. Unter anderem kann man damit seinen JavaScript-Code wiederverwendbar gestalten.
weiterlesen
01.11.2014
Geben und nehmen
REST-Dienste mit JavaScript anzusprechen ist heute geläufige Technik. Viele Webseiten machen davon Gebrauch. .NET-Anwendungen stellen dafür andere Möglichkeiten zur Verfügung.
weiterlesen
01.11.2014
Vollgetextet in die Cloud
Bei Microsoft tut sich etwas, vor allem bei Azure. Neben der neuen NoSQLDatenbank DocumentDB, die im letzten Monat hier vorgestellt wurde [1], hat Microsoft kürzlich auch die Vorabversion eines neuen Suchdienstes freigegeben.
weiterlesen
01.11.2014
.NET mobil in der Cloud
Die Azure Mobile Services unterstützen nun auch .NET. Damit richten sie sich nicht mehr nur an Client-Entwickler, sondern sind auch für die Server-Entwicklung interessant. Ein API ermöglicht es, Client-Anwendungen damit zu verbinden.
weiterlesen