Architektur
28.09.2007
Vista-Desktop bereit für Animationen
Windows DreamScene, ein Extra für Windows Vista Ultimate, ermöglicht einen animierten Bildschirm-Hintergrund.
weiterlesen
17.09.2007
Unabhängige Desktops mit Sun-Virtualisierung
Sun hat eine neue Desktop-Virtualisierungssoftware angekündigt.
weiterlesen
01.09.2007
Windows Desktop Search (WDS) in eigenen Anwendungen nutzen
Die Rechner werden immer schneller. Geht es aber um das Auffinden und Durchsuchen von Dateien, die in mehreren Ordnern versteckt sind, so dauert das immer noch quälend lange. Auch beim Durchsuchen von Outlook spürt man die Beschränkung des Dateisystems. Aber wer denkt heute noch in Ordnern und Dateien? Niemand! Wir denken in Tags ...
weiterlesen
01.09.2007
Gezielt suchen mithilfe der erweiterten WDS-Syntax
Start klicken und dann mal schnell einen Suchbegriff eingeben. Jeder, der Vista hat, liebt die Windows-Desktop-Suche. Aber es geht noch besser, denn schließlich wollen Sie keine 1300 Ergebnisse haben, oder? dotnetpro zeigt die Syntax der Suche. Nichts zum Programmieren, aber viele Kleinigkeiten, die Ihr Herz erfreuen werden. Ganz sicher!
weiterlesen
01.09.2007
Datenkonsistenz beim Multithreading sichern
Die Zukunft ist parallel. Höhere Leistungsfähigkeit wird sich bei Computern künftig nur noch durch den Einsatz mehrerer, parallel arbeitender Prozessoren erreichen lassen. Je mehr Programmfäden gleichzeitig arbeiten, desto drängender wird aber das Problem der Daten - konsistenz. dotnetpro stellt einen Lösungsansatz vor: Software Transactional Memory.
weiterlesen
01.09.2007
Design Patterns in der Praxis
Design Patterns haben viele Vorteile: Sie erleichtern die Kommunikation unter den Entwicklern. Sie beschleunigen die Entwicklungsarbeit. Sie machen die Software flexibler und leichter wartbar. dotnetpro stellt Praxiserfahrungen beim Einsatz von Design Patterns vor.
weiterlesen
23.08.2007
Flash unterstützt H.264
Adobes Mutlimedia-Player ermöglicht die Wiedergabe hochauflösender Videos.
weiterlesen
16.08.2007
MonoDevelop 0.15 freigegeben
Künftig soll die Entwicklungsumgebung den Umgang mit mehreren Gtk#-Versionen unterstützen.
weiterlesen
10.08.2007
microTool gibt objectiF 7.0 frei
Das UML-Tool unterstützt nun BPMN und bietet neue Funktionen zur Modellierung vono Geschäftsprozessen.
weiterlesen
01.08.2007
Access-Ribbon anwendungsspezifisch anpassen
Word- und Excel-Benutzer kommen in der Regel mit den eingebauten Ribbon-Elementen aus. Unter Access ist dies anders: In der fertigen Anwendung soll der künftige Benutzer anwendungsspezifische Steuerelemente vorfinden. dotnetpro zeigt, wie Sie das Ribbon anpassen und es mit dem Rest der Benutzeroberfläche interagieren lassen.
weiterlesen