Architektur
01.11.2007
Ein Überwachungssystem auf Basis von WCF und CAB
Die Aufgabe von Observar ist die automatische Überwachung von Computersystemen. Für das inzwischen erfolgreich realisierte Projekt wurden die Windows Communication Foundation (WCF), der Composite Application Block (CAB) sowie das Contract First Design in Verbindung mit einer Microkernel-Architektur verwendet.
weiterlesen
WDS in der Praxis
01.11.2007
TreeView-Filter für Bilder
Nach der Theorie kommt die Praxis. Windows Desktop Search (WDS) bildet die Basis für einen Bilderbrowser. Beim Entwickeln des neuen Steuerelements werden Details des TreeView-Controls beleuchtet. Auch Multithreading kommt zum Einsatz.
weiterlesen
01.11.2007
Web Client Software Factory 1.1
Microsofts Patterns & Practices Team unterstützt .NET-Entwickler schon seit geraumer Zeit mit Software Factories bei der täglichen Programmierarbeit. Nach Smart Clients, Web services und Mobile Clients haben nun auch die Webclients ihre Factory erhalten. Damit soll die Entwicklung modularer ASP.NET-Anwendungen vereinfacht werden.
weiterlesen
22.10.2007
SOA in der Öffentlichen Verwaltung
Auf dem ersten Fraunhofer FOKUS Workshop zu serviceorientierten Architekturen in der Öffentlichen Verwaltung diskutierten rund 200 Teilnehmer Nutzen und Umsetzungsmöglichkeiten von SOA-Szenarien.
weiterlesen
18.10.2007
MonoDevelop 1.0 Beta 1
Ende des Jahres soll die Mono-Entwicklungsumgebung fertig sein.
weiterlesen
12.10.2007
Toolkit für Windows Home Server
Für den Windows Home Server hat Microsoft im Download-Bereich ein Tookit zur Verfügung gestellt, das bei Problemen helfen soll.
weiterlesen
04.10.2007
SharpDevelop unterstützt eingebettete Manifeste
Neues Build-System ermöglicht schnellere Kompilierungen.
weiterlesen
01.10.2007
Ein Blick auf Microsofts RFID-Architektur
Mit BizTalk Server 2006 R2 gibt Microsoft erstmals die vor zwei Jahren angekündigte RFIDArchitektur offiziell frei. Sie will Schluss machen mit proprietären, geräteabhängigen Lösungen und stellt dem Entwickler ein Framework für RFID-Anwendungen zur Verfügung – natürlich unter .NET. dotnetpro-Autor Damir Dobric ist davon sehr angetan.
weiterlesen
01.10.2007
Browseranwendungen mit WPF entwickeln
Mit WPF lassen sich nicht nur Desktopanwendungen erstellen. WPF-Applikationen können auch im Browser ablaufen. Dafür stehen gleich fünf verschiedene Technologien zur Verfügung: WPF-Desktop, WPF-ClickeOnce, XAML Browser Application, Loose XAML und Silverlight. dotnetpro stellt die neuen Konzepte vor und zeigt, wie Sie auch ohne HTML beeindruckende Browseranwendungen erstellen.
weiterlesen
01.10.2007
Pragmatische Architektur für Webprojekte
Langlebige Architekturen werden aufgrund von Projektdruck häufig zugunsten mono - lithischer Ansätze vernachlässigt. In der Praxis gilt es, die richtige Balance zwischen akademischer Architektur und schneller Implementierung zu finden. Für kleine und mittlere Webprojekte stellt dotnetpro die Pragmatic Web Architectures (PWA) vor. Der über - schaubare Aufwand für diese Architektur amortisiert sich schnell.
weiterlesen