Architektur
01.04.2008
Fortbildung
Modellierung, Architektur, Strategie, SOA, Komponenten, Webprogrammierung, Softwareproduktion, Office-Programmierung, Datenbank, Datenzugriff, Server, Veranstaltungen zu weiteren Themen, Konferenzen, Roadshows, Workshops, Sprachen, User Groups.
weiterlesen
01.04.2008
Büchertipps
In Search of Stupidity; Joel on Software; Innocent Code; Ajax in Action; Computer Security; Head First Design Patterns; ASP.NET 3.5 Unleashed;
weiterlesen
01.04.2008
Architektur- und Entwurfsmuster für Office Business Applications
Die Programmierung unter Microsofts Office-Plattform wird vielfach unterbewertet und oft noch mit einfacher VBA-Makroprogrammierung gleichgesetzt. Dabei ermöglicht sie mit eigenen Architektur- und Entwurfsmustern die Entwicklung komplexer Geschäftsanwendungen für Office, die durchaus den Ansprüchen an moderne Softwarearchitektur genügen.
weiterlesen
01.04.2008
Architektur-Kolumne mit Aufmacher
Aus einer Handvoll Kundenanforderungen folgt die beste Architektur aller Zeiten. Ohne Zweifel? Ohne Alternativen? Nein: Es gibt keine beste Architektur, denn diese hängt nicht zuletzt vom zugrunde liegenden Wertesystem ab. Und auf den Geschmack kommt es dann auch noch an.
weiterlesen
28.03.2008
Windows Search 4.0 Preview
Die neue Version der Desktop-Suche von Microsoft soll schneller arbeiten und auch die Indices anderer Rechner in die Suche einbeziehen.
weiterlesen
15.03.2008
MonoDevelop 1.0 veröffentlicht
Nach langer Entwicklungszeit hat die IDE MonoDevelop jetzt den Sprung zur Version 1.0 geschafft.
weiterlesen
01.03.2008
Wertesystem als Grundlage
Was man nicht messen kann, kann man auch nicht kontrollieren. Zur Steuerung gehört aber noch der Plan, wie die Messwerte im Idealfall aussehen sollen. Ein Wertesystem also. Dass es so etwas auch für die Architektur geben muss, dafür plädiert Ralf Westphal.
weiterlesen
01.03.2008
Kapseln von Anwendungsfunktionen
Die Geschäftslogik sitzt in einer professionellen Anwendung üblicherweise in eigenen, relativ eigenständigen Klassen. Eine Kommando-Schnittstelle verleiht ihnen auf einfache Art die Möglichkeit, die entsprechenden Programmbefehle zu Makros zu - sammenzufassen und sie sogar mit Undo-Funktionen auszustatten.
weiterlesen
26.02.2008
Adobe veröffentlicht AIR 1.0 und Flex 3.0
AIR 1.0 und Flex 3.0 bringen Rich Internet Applications (RIAs) auf den Desktop.
weiterlesen
25.02.2008
Basic4ppc 6.0
Anywhere Software hat die Version 6.0 seines Werkzeugs zum Programmieren von Windows-Mobile-Anwendungen vorgestellt.
weiterlesen