API
01.02.2007
Bankingkomponente in Softwarezellen
Komponenten sind praktisch, weil es wiederverwendbare Bausteine sind. Aber manchmal behindern Komponenten auch die eigene Arbeit, etwa wenn sie die Testbarkeit der Applikation verschlechtern. Das aber lässt sich ändern. dotnetpro zeigt, wie Sie eine bestehende Komponente umstrukturieren können und ihr ein Interface-orientiertes Design geben.
weiterlesen
01.02.2007
Stefan steigt um (12)
Wer mit VB 6 nicht weiterkam, griff direkt auf das Win32-API zu. Vieles davon ist unter VB.NET nicht mehr nötig, aber möglich ist es immer noch. Die letzte Folge dieser Reihe widmet sich dem Win32-API und solchen Dingen wie Messages, Subclassing, Fenster-Handles und Device Contexts – aus der Perspektive von VB.NET.
weiterlesen
01.02.2007
Listbox unter XAML
Eine Listbox ist ein Control mit mehreren Zeilen, die man markieren kann. So war das bisher. Die im .NET Framework 3.0 enthaltene Windows Presentation Foundation (WPF) trennt nun Funktionalität und Erscheinungsbild. So bleibt von einer Listbox nur übrig, dass man ihre Elemente markieren kann. Über das Erscheinungsbild wird noch keine Aussage getroffen. dotnetpro zeigt, was alles möglich wird.
weiterlesen
18.01.2007
Uploader für Flickr auf .NET-3.0-Basis
Die freie Komponente nutzt Vista-XMP-Metadaten und wandelt sie in Flickr-Kennungen um.
weiterlesen
11.01.2007
Neue Werkzeuge für SQL Server 2005 Compact Edition
Microsoft hat in seinem Download-Bereich Tools und Updates bereitgestellt, mit deren Hilfe Entwickler SQL Server 2005 Compact Edition in eigene Anwendungen und Umgebungen einbinden können.
weiterlesen
09.01.2007
Collaboration Data Objects 1.2.1
Die API für den Zugriff auf Exchange- und Outlook-Daten gibt es künftig als separates Produkt.
weiterlesen
21.12.2006
Neuer Gtk#-Installer für Mono
Zusätzlich stehen Hilfetexte für Gtk# nun innerhalb von Visual Studio zur Verfügung.
weiterlesen
01.12.2006
Microsoft CRM 3.0
Mit der neuen Version 3.0 hat Microsoft sein Customer-Relationship-Management-System verbessert und erweitert. dotnetpro zeigt, wie Sie mit dem zugehörigen SDK per Programm auf das CRM-System zugreifen.
weiterlesen
13.11.2006
Mono 1.2 macht einen Kompatibilitätssprung
Das alternative Framework bietet nun eine vollständige Implementierung von Windows Forms 1.1.
weiterlesen
01.11.2006
Multimedia Steuerelemente entwickeln
Video und Sound für eigene Anwendungen Auch mit .NET 2.0 führt bei Multimedia-Anwendungen noch kein Weg am Windows-API vorbei. Gekapselt in benutzerdefinierten Steuerelementen stehen die Multimedia-Funktionen für alle Anwendungen bereit.
weiterlesen