
.NET
01.05.2002
XML in allen Gassen
Unter .NET bietet XML eine universelle Lösung für den Zugriff auf Daten jeder Art und Herkunft.
weiterlesen
01.05.2002
Kalter Kaffee?
Mit J# steht eine neue .NET-Sprache zur Verfügung, die sich trotz technologischer Unterschiede durch ihre Nähe zu Java auszeichnet.
weiterlesen
01.05.2002
COM Interop ? COM und ActiveX im .NET-Verbund
COM- und .NET-Objekte lassen sich gut im Verbund einsetzen. Aber nicht alle Programme, die .NET-Funktionalitäten nutzen, müssen vollständig in .NET entwickelt sein.
weiterlesen
01.05.2002
HTTP-Zugriffe in .NET
Das .NET Framework stellt spezielle Klassen zur Verfügung, über die http- Aufrufe realisiert werden können.
weiterlesen
01.04.2002
Umsteigen auf Visual Basic .NET
Die .NET-Basisklassen stellen zahlreiche Funktionen bereit, die bislang innerhalb der Sprachen zu finden waren.
weiterlesen
01.04.2002
Drucken mit .NET
Das .NET Framework stellt eine Reihe von Objekten zur Verfügung, die die Steuerung von Druckvorgängen vereinfachen. Das Ereignismodell erlaubt es, zu jedem Zeitpunkt des Druckvorgangs einzugreifen.
weiterlesen
01.04.2002
Heimwerker-Steuerelemente
Windows-GUIs setzen sich aus Steuerelementen zusammen. Wie Sie eigene Steuerelemente für .NET schreiben, geschickt mit Eingaben umgehen und die Steuerelemente designertauglich machen, erfahren Sie auf den nächsten Seiten. CD-Code
weiterlesen
01.04.2002
COM Interop ? COM und ActiveX im .NET-Verbund
Im ersten Teil der Serie erhalten Sie einen Überblick über die Interoperabilität von COM und .NET und lernen an einem Beispiel den Einsatz von ActiveXSteuerelementen in .NET kennen.
weiterlesen
01.04.2002
Performance-Power mit dem .NET Framework
Unter .NET beschränken sich die Performance-Unterschiede auf Funktionen, für die die spracheigenen Compiler verantwortlich sind. Insgesamt fallen sie deshalb gering aus.
weiterlesen
Objekte an der Oberfläche
01.03.2002
ASP .NET Templates
Templates sind die Schlüsseltechnologie für die individuelle Präsentation von Datenbankinhalten. Am Beispiel des DataGrid-Steuerelements demonstriert der Artikel den Einsatz von ASP-.NET-Templates.
weiterlesen