
.NET
Microsoft
07.02.2022
.NET wird 20 Jahre alt
Am kommenden Sonntag, den 13. Februar 2022 feiert .NET sein 20-jähriges Jubiläum.
weiterlesen
Peter Huber, Infoq
02.02.2022
Alles über Farben in .NET
Farben sind mit .NET auf den ersten Blick ganz einfach zu handhaben. Geht man tiefer ins Detail, gibt es da aber noch eine ganze Menge zu entdecken.
weiterlesen
Embarcadero
19.01.2022
Warum Sie weniger Code schreiben sollten
Es ist wichtig zu erkennen, wann man keinen Code schreiben sollte, sagt Entwickler Muminjon im Embarcadero-Blog.
weiterlesen
Visual Basic, .NET 6
18.01.2022
Erstes Icon holen
In einer ausführbaren Windows-Datei (*.exe) stecken in der Regel ein oder mehrere Icons. Will man seiner Anwendung einen Programmstarter mit Icon-Anzeige spendieren, muss man diese auslesen.
weiterlesen
Microsoft
17.01.2022
Windows-Forms-Designer für .NET-Anwendungen
Microsoft-Mitarbeiter Klaus Löffelmann informiert in einem Blogpost über den Stand der Dinge beim Windows Forms Designer für .NET-Anwendungen.
weiterlesen
Microsoft
11.01.2022
Die Zukunft von OData NxT (Neo)
OData NxT (Neo) ist eine Spin-Off-Version von OData.NET, welche die ursprünglichen Syntaxprotokolle beibehalten und zugleich neue Design-Fähigkeiten integrieren soll.
weiterlesen
CodeProject, Jo_vb.net
10.01.2022
Ein WPF-Ribbon in eine Windows-Forms-GUI einbetten
Auf CodeProject hat der Entwickler mit dem Pseudonym Jo_vb.net eine Methode vorgestellt, ein WPF-Ribbon in eine Windows-Forms-Benutzeroberfläche einzubetten.
weiterlesen
Sergio Andrés Gutiérrez Rojas
22.12.2021
Echtzeit-Gesichtserkennung mit .NET und C#
Wie man im Zusammenspiel von .NET, C# und Intels Bildverarbeitungsbibliothek OpenCV eine Software zur Gesichtserkennungs entwickelt.
weiterlesen
DateOnly und TimeOnly
13.12.2021
Zurück in die Zukunft
Die neuen Datentypen lösen ein Problem – und bringen neue mit.
weiterlesen
UI für Desktop, Web und Mobile
30.11.2021
Uno-Plattform 4.0 ist da
Auf ihrer jährlichen UnoConf hat die Open-Source-Plattform Uno 4.0 angekündigt. Die neue Version kommt mit sechs Erweiterungen: Integration von Visual Studio Code und Figma, App Template, Reactive Design Pattern, Navigation und UI Toolkit.
weiterlesen