
.NET
Interview
16.06.2022
"Als alter Desktop-Hase wünsche ich mir Neuerungen bei Windows Forms und WPF."
Blazor, C# und WPF sind die Lieblingstechnologien von Christian Giesswein. Zu diesen hält er auf auf der Developer Week Vorträge. dotnetpro sprach mit ihm über seine Einschätzung zur Entwicklung von .NET.
weiterlesen
Bryan Costanich
13.06.2022
Es ist gut, auf .NET zu setzen
Bryan Costanich, Mitbegründer und CEO von Wilderness Labs ist begeistert von .NET und erklärt warum er .NET für die beste Plattform für professioelle Entwickler hält.
weiterlesen
Microsoft
24.05.2022
Verbesserungen bei regulären Ausdrücken in .NET 7
Software-Ingenieur Stephen Toub erläutert die Verbesserungen in Sachen regulärer Ausdrücke in .NET 7.
weiterlesen
Tipp der Woche
19.05.2022
.NET/VB: Texte vorlesen lassen
Manchmal ist es sinnvoll, einen Text nicht nur anzuzeigen, sondern ihn vom Computer vorlesen zu lassen. Beispielsweise, wenn man für eine Kinder-App einem vor sich hin dösenden Bären lustige Sprüche ins Maul legen will.
weiterlesen
Tipp der Woche
12.05.2022
WPF/VB: Fontnamen in eine ComboBox einlesen
Soll ein Programm dem Anwender erlauben die Schriftart zu ändern, ist es hilfreich eine ComboBox mit allen auf dem System verfügbaren Fonts anzubieten.
weiterlesen
Microsoft
09.05.2022
.NET MAUI Release Candidate 2: inklusive Tizen
Microsoft hat den zweiten Release-Kandidaten von .NET MAUI (dem .NET Multi-platform App UI) veröffentlicht. Der RC2 kommt mit einer Go-Live-Lizenz, das heißt, es wird von Microsoft für Produktionsanwendungen unterstützt.
weiterlesen
Tipp der Woche
05.05.2022
WPF/VB: Windows-Dark-Theme erkennen
Will der Anwender statt im üblichen Lightmode mit weißen Hintergründen lieber im Darkmode arbeiten, sollte eine App darauf reagieren können.
weiterlesen
Microsoft
04.05.2022
Version 1.0 von CoreWCF wurde veröffentlicht
Das Projekt CoreWCF bringt die Windows Communication Foundation (WCF) für .NET Core und .NET ab Version 5.
weiterlesen
Tipp der Woche
21.04.2022
WPF/VB: Übergabeparameter entgegennehmen
Wie WPF-Anwendungen beim Programmstart übergebene Parameter entgegennehmen können.
weiterlesen
Cinchoo
21.04.2022
ChoEazyCopy: Eine Oberfläche für RoboCopy
ChoEazyCopy ist ein intuitives GUI-Tool für den RoboCopy-Befehl. Es wurde mit dem .NET-Framework Cinchoo entwickelt und ist nicht nur hilfreich beim Steuern von RoboCopy, sondern taugt auch als Beispiel für die Verwendung des Cinchoo-Frameworks
weiterlesen