Vorgehensweisen
01.09.2009
Tafelsilber im Gebrauch
Obwohl die Windows Presentation Foundation und Silverlight viele Gemeinsamkeiten haben, lassen sich nicht alle Vorgehensweisen zwischen beiden übertragen. Einige Konzepte fehlen in Silverlight bislang oder stehen nur eingeschränkt zur Verfügung. Manche Besonderheiten sind zu beachten. Die gerade erschienene Silverlight-Version 3 hat aber eine Menge zu bieten.
weiterlesen
06.08.2009
microTOOL veröffentlicht in-Step 4.4
Die Berliner microTOOL GmbH hat die neue Version 4.4 seiner Projektmanagementsoftware in-Step 4.4 veröffentlicht.
weiterlesen
01.08.2009
Reife Leistung ohne Helden
Was denken Sie, wenn Mitarbeiter von Softwarefirmen berichten, wie sie Projekte durch aufopferungsvolle Nachtarbeit gerettet haben? Denken Sie dann: Tolle Firma mit tollen Leuten? Aber Helden braucht es nur im Chaos. Das Capability Maturity Model Integration CMMI versucht das Gegenteil: ohne Helden durch die Anwendung von Best Practices reproduzierbar erfolgreich zu sein.
weiterlesen
01.08.2009
Entwickler selbst backen
Wann ist zu Ihrem Team eigentlich das letzte Mal ein gut ausgebildeter .NET-Entwickler gestoßen? Ja, ich meine einen Entwickler, der einfach fit mit dem .NET Framework ist, solide OOP-Kenntnisse mitbringt und darüber hinaus überzeugt Clean Code entwickelt (www.cleancode-developer.de).
weiterlesen
17.07.2009
Neuer Accelerator für agile Entwickler-Teams
Compuware Changepoint bietet einen neuen Accelerator für agile Entwickler-Teams mit Best Practices für das Betreuen von agilen Entwicklungsprojekten.
weiterlesen
01.07.2009
Scrum als Konstante
Weder „Tschaka“ noch Gruppentherapie standen auf dem Programm, als 200 Menschen in einem Saal auf der TeamConf 2009 wild durcheinander liefen. Vielmehr wollte Ken Schwaber den Teilnehmern der Konferenz zeigen, wie effektiv Selbstorganisation gegenüber enger Führung ist. dotnetpro sprach mit dem Vater von Scrum über die wichtigsten Parameter und die Fortentwicklung des Vorgehensmodells.
weiterlesen
02.04.2009
dotnetpro-Leser sparen bei TeamConf und Scrum Day
dotnetpro-Leser, die an einer oder beiden Veranstaltungen Anfang Mai teilnehmen wollen, können bei der Teilnahmegebühr 110 Euro (Scrum Day) beziehungsweise 200 Euro sparen.
weiterlesen
31.03.2009
TeamConf 2009
Die TeamConf 2009 findet vom 05. bis 07. Mai in München statt. dotnetpro-Leser sparen 200 Euro.
weiterlesen
31.03.2009
OOP-Handbuch zum kostenlosen Download
Ab sofort steht das neu erschienene Handbuch "Objektorientierte Programmierung" von Bernhard Lahres und Gregor Rayman als HTML-Version zur Online-Lektüre und zum Download auf der Website von Galileo Computing zur Verfügung.
weiterlesen
31.03.2009
Scrum Day 2009
Agiles Projektmanagement: Scrum in der Praxis. dotnetpro-Leser sparen 110 Euro.
weiterlesen