
User Interface
01.02.2004
Fotoalben mit ASP.NET und GDI+
Fotodiebstahl verboten Fotos im Internet zu präsentieren ist kein Problem. Möchten Sie jedoch Ihre Fotos über das Internet verkaufen oder verhindern, dass die Fotos ohne Bezahlung heruntergeladen werden, müssen Sie zu anderen Mitteln greifen. Mit ASP.NET können Sie Grafiken on-the-fly verkleinern und bearbeiten. GDI+ ermöglicht es Ihnen, Grafiken zu manipulieren und problemlos die Dateieigenschaften zu ermitteln und anzuzeigen.
weiterlesen
23.01.2004
RoboHelp X5 kann auch mit XML
Die neue Version des Hilfeentwicklungssystem setzt zusätzlich zur Vielfalt der Formate auf verteiltes Arbeiten.
weiterlesen
08.01.2004
Dynamische Tooltips dank Komponentensammlung
ToolTipsFactory sorgt für Bilder in den kleinen Fähnchen.
weiterlesen
24.11.2003
dotnetpro 12/03 inklusive VB .NET Resource Kit
Abonnenten der dotnetpro erhalten das VB .NET Resource Kit mit der aktuellen Ausgabe kostenlos!
weiterlesen
GDI+
01.11.2003
Kreisbögen, PieCharts, Bézier- und Spline-Kurven
Kurvendiskussion Keine Angst – wir wollen von Ihnen nicht wissen, wie die zweite Ableitung einer Funktion lautet oder wo ihre Wendepunkte liegen. Vielmehr wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie das dotnetpro-Zeichenprogramm WinPaint so erweitern, dass Sie damit Kreisbögen und PieCharts, aber auch Bézier- und Spline-Kurven dynamisch zeichnen können.
weiterlesen
01.11.2003
Eine MDI-Textverarbeitung erstellen
Winword Marke Eigenbau Es muss nicht immer Word für Windows sein. Auf der Basis von Visual Basic 6.0 können Sie mit den Standard-Windows-Dialogen, dem erweiterten RTF-Textfeld und einigen Windows-Steuerelementen auch selbst eine Textverarbeitung mit Mehrfachdokumentenschnittstelle entwickeln. dotnetpro zeigt, wie es geht.
weiterlesen
13.10.2003
Datenbanküberwachung über unterschiedliche Plattformen hinweg
Performance Center 1.8 unterstützt das Monitoring von Oracle-, Sybase- oder SQL Server-Datenbanken über ein Konsole.
weiterlesen
01.10.2003
GDI+, benutzerdefinierte Grafikmethoden am Beispiel der Nachbldung der RoundRect-Funktion
Graffiti mit GDI+ Die Menge der Grafikmethoden von GDI+ ist auf den ersten Blick kaum überschaubar. Dennoch sind nicht alle Funktionen von GDI auch in GDI+ verfügbar. So fehlen beispielsweise Methoden zum Zeichnen abgerundeter Rechtecke oder Füllfunktionen für geschlossene Linienzüge. Der Artikel beschreibt unter anderem am Beispiel einer Sprühfunktion, wie Sie fehlende Grafikmethoden mithilfe der verfügbaren GDI+-Funktionalitäten selbst nachrüsten können.
weiterlesen
01.10.2003
Ein Programmgerüst für MDI-Anwendungen
Alle Fenster unter einem Dach Eine Anwendung mit Mehrfachdokumentenschnittstelle wird unter Visual Basic 6.0 nach einem einheitlichen Schema angelegt. dotnetpro stellt ein Programm vor, das Sie als Grundlage für Ihre Anwendungen mit Mehrfachdokumentenschnittstelle nutzen können. Das Grundgerüst definiert das Hauptformular, das untergeordnete Dokumentenfenster und die allgemeinen Menüeinträge und Ereignisprozeduren zur Fensterverwaltung.
weiterlesen