Sprachen
Microsoft
18.05.2020
Bosque: Programmmiersprache für AI in der Cloud
Microsoft stellt die neuesten Verbesserungen seiner experimentellen Programmiersprache für die Cloud namens Bosque in einem Live-Webinar vor.
weiterlesen
Programmieren mit Python, Teil 5
18.05.2020
Dateien benutzen
Auch der fünfte Kursteil für programmiererfahrene Umsteiger zeigt an Beispielen, wie die Programmiersprache Python funktioniert und eingesetzt werden kann.
weiterlesen
Lernstoff
06.05.2020
JetBrains Academy: Kostenlos während der Pandemie
Statt sie wie geplant in ein bezahltes Produkt umzuwandeln, stellt Jetbrains seine neue Lernplattform während der Corona-Phase Entwicklern kostenlos zur Verfügung.
weiterlesen
Microsoft
06.05.2020
Freier Python-Kurs: 51 neue Videos
Microsoft hat seinen kostenlosen Python-Kurs um insgesamt 51 neue Lehrvideos erweitert.
weiterlesen
Rheinwerk Verlag
15.04.2020
Handbuch zu Python 3 als Openbook veröffentlicht
Ab sofort steht das umfassende Handbuch zu Python 3 von Johannes Ernesti und Peter Kaiser kostenlos online lesbar auf der Website des Rheinwerk Verlags zur Verfügung.
weiterlesen
Programmieren mit Python, Teil 4
13.04.2020
Bibliotheken nutzen
Nach der Behandlung weiterer Daten-Container unternimmt dieser Teil des Python-Umsteiger-Kurses einen Abstecher in die Welt der Python-Bibliotheken.
weiterlesen
Programmieren mit Python, Teil 3
16.03.2020
Listenreich
Im dritten Kursteil für Python-Umsteiger geht es zunächst um Strings. Danach folgen Container und die Möglichkeiten, Listen sowie Mengen einzusetzen.
weiterlesen
Typsysteme wissenschaftlich betrachtet, Teil 3
16.03.2020
Statisch versus dynamisch
Im letzten Teil der Serie gibt es nun endlich verwertbare Ergebnisse.
weiterlesen
Programmieren mit Python, Teil 2
17.02.2020
Know-how für Umsteiger
Das Thema dieses zweiten Kursteils für programmiererfahrene Python-Einsteigersind Bedingungen, Rekursionen, Schleifen und Tastatureingaben.
weiterlesen
Typsysteme wissenschaftlich betrachtet, Teil 2
17.02.2020
Statisch versus dynamisch
Erste Experimente führten noch zu keiner Erkenntnis, welches Typsystem besser ist.
weiterlesen