Sicherheit
07.04.2005
Wer wird IT-Sicherheitsexperte?
Microsoft sucht den besten europäischen Fachmann für Sicherheitsfragen.
weiterlesen
01.04.2005
Mehr Sicherheit mit ASP.NET 2.0
Jeder ASP.NET-Enwickler kennt Code-Behind-Dateien. Unter ASP.NET 2.0 arbeiten diese anders als bisher und geben größere Sicherheit. dotnetpro zeigt die Unterschiede. Außerdem bietet ASP.NET 2.0 äußerst komfortable Möglichkeiten, die Benutzer einer Anwendung zu verwalten. Mit den neuen axd-Dateien lassen sich eigene Administrationswerkzeuge aufrufen.
weiterlesen
09.03.2005
Service Pack für Visual Studio 2002
Für Visual Studio 2002 hat Microsoft ein Service Pack 1 als Download zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
01.03.2005
Kryptografie mit .NET 2.0
In diesem Jahr wird Version 2.0 des Windows .NET Frameworks erwartet. Sie wird sehr viele Verbesserungen und Erweiterungen im Vergleich zur aktuellen Version 1.1 mit sich bringen. Dies gilt auch für den großen und wichtigen Bereich der Sicherheit. dotnetpro stellt neue Typen und Konzepte der kryptografischen Dienste vor.
weiterlesen
01.02.2005
Rollenbasierte Sicherheit im Intranet
Guten Webanwendungen muss ein Spagat gelingen: Einerseits sollen sie öffentlich zugänglich sein. Andererseits sollen die sicherheitskritischen Funktionen nur wenigen berechtigten Personen vorbehalten sein. dotnetpro erläutert die Grundlagen eines Sicherheitskonzepts fürs Web. Den Ausgangspunkt bildet das Szenario einer Intranet-Anwendung mit ASP.NET.
weiterlesen
03.12.2004
Pfiffige Gewinner beim Tablet-PC-Wettbewerb
Anwendungen vom Windows-Login per Unterschrift bis zur Büroanwendung für Studenten.
weiterlesen
01.12.2004
Identität und Impersonifizierung unter ASP.NET
Identitätswechsel ASP.NET bietet dem Entwickler und Webserver-Administrator zahlreiche Optionen hinsichtlich des Sicherheitskontextes, in dem eine Webanwendung ausgeführt werden soll. Die größtmögliche Sicherheit erhält nur derjenige, der das System komplett durchschaut. dotnetpro sorgt dafür, dass Sie im Dickicht der möglichen Identitäten von Benutzern und Anwendungen den Überblick behalten.
weiterlesen
01.12.2004
Datenschutz mit .NET
Wie sag ich’s meinem Nachbarn? Das Thema Sicherheit spielt oft erst eine Rolle, wenn es zu spät ist: wenn der Server stillsteht, der PC plötzlich unaufgefordert bootet oder ein Angreifer fremde Passwörter ermitteln konnte. Dabei macht es .NET recht einfach, Nachrichten oder Passwörter vor den Augen Dritter zu schützen.
weiterlesen
15.10.2004
Microsoft erstmals auf der Linux-World
Die Zusammenarbeit mit anderen Systemen steht im Vordergrund.
weiterlesen