Sicherheit
01.10.2005
Eintritt nur gegen Cash
Wer seine Web Services kostenpflichtig anbieten will, muss sich mit Authentifizierung auseinander setzen. dotnetpro zeigt, wie sich Web Services mit einfachen Mitteln so anpassen lassen, dass nur autorisierte Personen Zugang haben.
weiterlesen
01.10.2005
Sicherheitsdienst
Web Service Enhancements 2.0 im Überblick. Das Thema Sicherheit kann man bei Web Services nicht ernst genug nehmen. Gute Unterstützung bieten hier Microsofts Web Service Enhancements (WSE). Was genau steckt dahinter? Wer braucht es wofür? dotnetpro bietet einen Überblick und stellt einige Anwendungsbeispiele vor.
weiterlesen
01.10.2005
?Ihren Pass, bitte!?
Systemaufrufe mit Custom Permissions absichern. Die CLR bietet Sicherheit. Was aber tun, wenn das auf Sicherheit getrimmte .NET-Programm Funktionen des Windows-APIs benötigt? Direkte Aufrufe von Systemfunktionen kann die CLR nicht überwachen. dotnetpro zeigt, wie Sie einen Torwächter installieren.
weiterlesen
29.09.2005
Advantage Database Server Beta 8.0
Neue Version mit SQL Scripting, Online Backup und verbesserter Performance --- Vollversion ab November erhältlich
weiterlesen
22.07.2005
Betaversion der WSE 3.0 Runtime
Leitfäden zu Merkmalen, Migration und Sicherheit ebenfalls verfügbar.
weiterlesen
01.07.2005
SQL Server 2005 Service Broker
Über den SQL Server Service Broker können mehrere SQL Server 2005 untereinander Nachrichten austauschen. Der erste Teil der Serie hat das Prinzip vorgestellt. Der vorliegende zweite Teil realisiert ein Beispiel. Das ist aber gar nicht so einfach. Denn diesmal hat Microsoft das Thema Sicherheit richtig ernst genommen.
weiterlesen
07.06.2005
Messaging- und Security-Pack für Windows Mobile 5.0
Add-On soll Sicherheit und Kommunikation mit Exchange-Server verbessern.
weiterlesen
03.06.2005
Office 12 mit neuem offenem XML-Format
Neues offenes Format für kleinere und sicherere Dokumente
weiterlesen
31.05.2005
Microsoft wieder beim LinuxTag
An dem Linux-Kongress in Karlsruhe vom 22. bis 25. Juni wird Microsoft auch dieses Jahr teilnehmen.
weiterlesen
01.05.2005
Authentifizierung und Benutzerverwaltung mit ASP.NET 2.0
ASP.NET 2.0 eilt der Ruf voraus, dass Entwickler circa 80 Prozent weniger Code schreiben müssen, um eine brauchbare Webanwendung zu erstellen. Eine Vielzahl an neuen Steuerlementen trägt dazu bei. Wer Login-Seiten erstellen will, wird beispielsweise gut unterstützt. dotnetpro stellt die Steuerelemente vor. Login-Baukasten
weiterlesen