Lesenswert
Lesenswert
17.01.2006
Mono 1.1.13
Vor allem Windows Forms zeigt sich im aktuellen Release verbessert.
weiterlesen
Lesenswert
16.01.2006
In Visual Studio für J2EE entwickeln
MainSoft stattet IBM-Server und VS.NET mit Portierungs-Software für .NET-Anwendungen aus.
weiterlesen
Lesenswert
16.01.2006
WMV mit Quicktime abspielen
Flip4Mac bietet Tools, um die Medienkluft zu überbrücken.
weiterlesen
12.01.2006
REALbasic 6 erschienen
Plattformübergreifendes Entwicklungssystem für Windows, Linux und Mac.
weiterlesen
12.01.2006
Captive kann nun auch Windows XP SP 2
Der freie Dateisystemtreiber für Linux erreicht Version 1.1.6.1.
weiterlesen
Lesenswert
11.01.2006
TierDeveloper 5.1 für .NET 2.0
Der Objekt-Mapper unterstützt in der neuen Version Visual Studio 2005.
weiterlesen
01.01.2006
Schnitt und schnapp
Kennen Sie die auf einer Insel Umherirrenden oder die verzweifelten Heimchen am Herd von Pro7? Spannende Serien, oder? Aber wie das so ist mit den modernen Serien wie LOST oder Desparate Housewifes: Sie brauchen manchmal eine Pause. Kurz bevor alle Rätsel gelöst, die spannendsten Fragen geklärt sind, heißt es, man solle sich in Geduld fassen und auf die nächste Staffel freuen. Serie interruptus, könnte man sagen. Der Höhepunkt wird verzögert – und kommt hoffentlich schon beim nächsten Mal, wenn es wieder heißt „desparate housewifes get lost having sex in the city“ (oder so ähnlich).
weiterlesen
27.10.2005
dotnetpro persistence.day
Am 26. Oktober 2005 fand in Neuss der erste dotnetpro persistence.day statt. Auf dieser Seite finden Sie die Materialien der Partner und der Keynote von Ralf Westphal.
weiterlesen
Zusammenarbeit
10.06.2005
SAP meets Macromedia
Die Ankündigung einer engen Zusammenarbeit zwischen den beiden Softwarekonzernen SAP und Macromedia hat für Überraschung gesorgt. Denn der Präsentationsserver Macromedia Flex, der in die nächste Version des SAP NetWeaver Visual Composer integriert werden soll, ist in Entwicklerkreisen immer noch recht unbekannt. dotnetpro stellt ihn vor und zeigt, wie sich mit seiner Hilfe Rich-Internet-Applications und intuitiv bedienbare Frontends gestalten lassen.
weiterlesen
Speicherung
23.05.2005
Dauerhaft – bis zur nächsten Änderung
Viele .NET-Konzepte ähneln denen der Corba- und J2EE-Welt. Die Datenpersistenz ist eines davon: Wie speichert man Daten dauerhaft – für alle verfügbar? Der Artikel erörtert die Probleme, die mit der Speicherung einhergehen und die Vorteile von Objekt-relationalen Mappern.
weiterlesen