Lesenswert
01.12.2011
Polyglotterei
Verstehen Sie das? Das ist die erste Strophe des Nibelungenlieds. Die erste von insgesamt 2400. Dreizehntes Jahrhundert. Mittelhochdeutsch. Liest sich seltsam.
weiterlesen
dotnetpro-Sonderheft
13.09.2011
Sonderausgabe: dotnetpro.dojo
Das neue Sonderheft mit 15 Aufgaben inklusive Lösungen aus den Bereichen wie MVVM, INotifyPropertyChanged oder RavenDB.
weiterlesen
01.09.2011
Ein Sommermärchen
Die Szene: Eine Laube in einem größeren Garten. Links steht eine Hollywoodschaukel. Darauf SteveJ mit einem Glas Prosecco. Rechts davon sitzt LarryE mit Kapitänsmütze auf einer Seemannskiste. Daneben am Grill dreht SteveB in Kochjacke gerade Spareribs um.
weiterlesen
[Update] Contest in der dotnetpro 7/2011
16.06.2011
Fragen und Antworten
Die Aufgabenstellung zum dotnetpro.contest hat Fragen aufgeworfen. Hier sind die Antworten.
weiterlesen
Michael Wiedeking
17.09.2010
"Pattern helfen, eine geeignete Architektur zu finden"
Im Interview erklärt Geschäftsführer und Programmiersprachensammler Michael Wiedeking am Beispiel, welche Bedeutung Pattern in verteilten Szenarien zukommt. Dazu und zu Qualitätsmerkmalen hält er auf der prio.conference 2010 je einen Vortrag.
weiterlesen
VIP-Tipp
01.07.2010
Unbedingt lesen!
Im VIP-Tipp stellt ein Experte Bücher vor, die er persönlich für besonders lesenswert hält. Der VIP-Tipp soll als Entscheidungshilfe für Softwareentwickler bei der Auswahl der passenden Fachlektüre dienen. Die Aktion ist eine Kooperation zwischen der Fachbuchhandlung Lehmanns (www.lob.de/viptip), dem Seminaranbieter Professional Developer College (www.prodevcollege.de) und dotnetpro (www.dotnetpro.de).
weiterlesen
VIP-Tipp
01.04.2010
Unbedingt lesen!
Im VIP-Tipp stellt ein Experte Bücher vor, die er persönlich für besonders lesenswert hält. Der VIP-Tipp soll als Entscheidungshilfe für Softwareentwickler bei der Auswahl der passenden Fachlektüre dienen. Die Aktion ist eine Kooperation zwischen der Fachbuchhandlung Lehmanns (www.lob.de/viptip), dem Seminaranbieter Professional Developer College (www.prodevcollege.de) und dotnetpro (www.dotnetpro.de).
weiterlesen
dotnetpro-Themenspecial
03.03.2010
Mehr zu Softwarezellen
Ralf Westphal hatte sich zu Komponentenorientierung in zwei dotnetpro-Artikeln Gedanken gemacht. Dabei sind die Softwarezellen entstanden. In unserem Themen-Special lesen Sie die Schritte hin zu den Softwarezellen.
weiterlesen
Tipps
02.03.2010
Bedingte Formatierung von DataGridView-Zellen
Wer bestimmte Werte in einem DataGridView hervorheben will, kann das ganz einfach. Zwei Punkte in dem Code sind hervorzuheben.
weiterlesen
VIP-Tipp
01.03.2010
Unbedingt lesen!
Im VIP-Tipp stellt ein Experte Bücher vor, die er persönlich für besonders lesenswert hält. Der VIP-Tipp soll als Entscheidungshilfe für Softwareentwickler bei der Auswahl der passenden Fachlektüre dienen. Die Aktion ist eine Kooperation zwischen der Fachbuchhandlung Lehmanns (www.lob.de/viptip), dem Seminaranbieter Professional Developer College (www.prodevcollege.de) und der dotnetpro (www.dotnetpro.de).
weiterlesen