Lesenswert
dotnetpro.contest 01/2013
29.11.2012
Kettenrechnung
Die Solution mit dem Host und ein Generator zum Kettenrechnungserzeugen für den Contest.
weiterlesen
Devbook
29.07.2012
Programmieren mit PHP
Der Trend in Richtung PHP hält unvermindert an: Andreas Hitzig vermittelt Ihnen in diesem Buch die Grundlagen der Programmierung von Web-Applikationen mit PHP. Mit anschaulichen Beispielen und sofort verwendbaren Codebeispielen lernen Sie auf 52 Seiten schnell und effizient die wichtigsten Bestandteile dieser Skriptsprache kennen.ernstzunehmende Seite, was in Twitter abgegangen sein könnte.
weiterlesen
Tipps und Tricks
04.07.2012
10 coole Funktionen von Visual Studio 2012
Visual Studio 2012 bietet viele unbekannte Features. Ein paar sind gar nicht groß dafür umso hilfreicher. dotnetpro hat 10 zusammengestellt.
weiterlesen
01.07.2012
Nicht so schnell!
Musiker wissen das: Bei manchen Instrumenten ist es wichtig, beim Üben zwischendurch zu pausieren. Als Trompeter muss man Muskeln aufbauen, und das geht nur, wenn man sie nicht überstrapaziert. Pausen sind angesagt.
weiterlesen
Devbook
29.06.2012
Zukunftssichere Architekturen
Architekturspezialist Ralf Westphal zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie vorgehen, wenn Sie eine alte Anwendung weiterentwickeln und auf neue Anforderungen hin anpassen müssen. Wartbarkeit ist das zentrale Thema. In Beispielen führt Sie Ralf Westphal Schritt für Schritt durch einen Prozess, an dessen Ende eine fertige Anwendung steht.
weiterlesen
Devbook
29.06.2012
Webdesign mit PHP und HTML
PHP als Sprache für den Webserver ist gefragter denn je - auch die Besitzer von mobilen Endgeräten wollen auf Websites zugreifen. Dieses Buch stellt Ihnen die besten Praxistipps und Codesnippets zur Verfügung. Ob Twitter-API oder CSS-Tipps – “Webdesign mit PHP und HTML” bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Web-Entwicklung mit PHP.
weiterlesen
Ist alles so schön bunt hier
20.06.2012
Color Schemes für Visual Studio 2008 und 2010
Die Farben in Visual Studio lassen sich individuell anpassen. Wer aber Anregung braucht, was ihm denn gefallen könnte, der kann aus einem großen Reservoir an Schemata wählen.
weiterlesen
Visual Studio 2012
18.06.2012
XML als Klasse einfügen
Visual Studio 2012 bietet eine neue Möglichkeit, XML als Code einzufügen: als Klasse, die XML serialisieren kann.
weiterlesen
Visual Studio 2012
14.06.2012
So schalten Sie das Menü in gemischte Schreibweise um
Im Metro-Design sind Menübeschriftungen in Großbuchstaben gehalten. Wer das nicht will, kann Visual Studio 2012 anpassen.
weiterlesen
Zukunftssichere Architektur
12.06.2012
So bauen Sie monolithische Anwendungen um
Die Pflege einer Software kann nur gelingen, wenn die zugrunde liegende Architektur dies zulässt. Wie Sie das erreichen erklärt das neue DevBook von Ralf Westphal.
weiterlesen