Hardware
Programmierung des AdaFruit Clue
19.05.2021
MicroBit auf Speed
AdaFruit bietet mit dem Clue eine Variante des BBC Micro an, die wesentlich leistungsfähiger ausgestattet ist.
weiterlesen
Raspberry Pi Pico mit Python programmieren
21.04.2021
MicroPython als Alternative
Mit MicroPython steht ein leistungsfähiger Python-Interpreter für den Raspberry Pi Pico zur Verfügung.
weiterlesen
Raspberry Pi Pico als Microcontroller
09.03.2021
Minimal-Prozessrechner
Der Raspberry Pi Pico ist ein Minimal-Prozessrechner, der ohne Linux auskommt.
weiterlesen
Erweiterungen des Info-Systems
15.02.2021
Ideen, Extensions und Optionen
Das Info-System lässt sich in mannigfaltiger Weise erweitern. Hier ein paar Ideen.
weiterlesen
Eine mobile App für das Info-System
18.01.2021
Von unterwegs aus
Auch persönliche Daten wie Textnachrichten, Bilder und die Geo-Position soll das Info-System anzeigen.
weiterlesen
Abrufen und Bereitstellen von Daten für das Info-System
14.12.2020
Die inneren Werte
So fischt das Info-System Daten aus den unterschiedlichsten Quellen.
weiterlesen
RISC-V-Programmierung
09.12.2020
Alternativ-Kern
Die Programmierung von RISC-V-Systemen stellen Entwickler vor neue Aufgaben.
weiterlesen
Bluetooth mit STM
19.11.2020
Wenig Energie
Der Funkstandard Bluetooth LE kommt mit sehr wenig Energie aus.
weiterlesen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
16.11.2020
KIT wird Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen (NHR). Mit "HoreKa" nimmt im Frühjahr 2021 einer der leistungsstärksten Supercomputer Europas die Arbeit auf.
weiterlesen
Kommunikation mit Azure Sphere
16.11.2020
Sphere, squared!
So bringen Sie Azure Sphere zum Reden.
weiterlesen