Frameworks
01.02.2014
Aktuell
Konferenz-Highlights - Nächste Windows-Version für Frühjahr 2015 geplant - Xamarin unterstützt nun auch Portable Class Libraries - Keine neuen Bücher von Microsoft Press - Neue Steuerelemente von Text Control
weiterlesen
01.01.2014
Gekonnt zweigleisig fahren
Asynchrone Programmabläufe lassen sich heute leicht und sicher umsetzen. Bei einer WPF-Anwendung ergibt sich daraus jedoch eine ganze Reihe besonderer Herausforderungen.
weiterlesen
01.01.2014
Zwischensprachliches
Die Microsoft Intermediate Language ist die gemeinsame Sprache, in die sich jede .NET-Sprache übersetzen lässt. Sie ist das Herz der Common Language Runtime und befähigt .NET, Anwendungen plattformunabhängig auszuführen.
weiterlesen
01.01.2014
Leser helfen Lesern
Suchen Sie schnelle und kostenlose Unterstützung zu Fragestellungen rund um das Thema Programmierung, dann werden Sie auf codekicker.de fündig.
weiterlesen
01.01.2014
Tools für beste Grafik
Ob Webseiten oder grafische Oberflächen von Desktop-Anwendungen oder mobilen Apps: Für gutes Aussehen braucht es meist Bilder oder Icons.
weiterlesen
01.01.2014
Nicht von dieser Welt
Englisch prallt auf Deutsch, PHP-Projekt auf .NET-Wissen: Die dritte Station der Walz überrascht Ralf mit noch nie Dagewesenem.
weiterlesen
01.01.2014
Dr. Kleinermacher
Das ZIP-Format wird von .NET über die Klassen System.IO.FileClass und System.IO.Compression.ZipArchive unterstützt. Die hier vorgestellten Zusatzfunktionen zeigen, wie man komfortabel mit Archiven arbeiten kann.
weiterlesen
01.01.2014
Glückshormone ausschütten
Die Installation von Software ist mit viel Aufwand verbunden. Zudem fehlt unter Windows eine zentrale Stelle für das Verwalten und Verteilen von Paketen, ähnlich apt-get unter Linux. Chocolatey möchte diese Lücke schließen.
weiterlesen
01.01.2014
Grenzkontrollen
Authentifizierungen gehören sicherlich zu den schwierigsten Herausforderungen bei RESTful Web-APIs, sowohl auf Client- als auch auf Serverseite. dotnetpro zeigt, worauf es ankommt.
weiterlesen
01.01.2014
Software-Tuning
Alle reden darüber, aber kaum jemand benutzt sie wirklich. Dabei ist die aspektorientierte Programmierung nicht schwer zu verstehen, zudem helfen Tools dabei, sie umzusetzen – ein Überblick.
weiterlesen