Frameworks
01.04.2014
Gerüstet für Spezialfälle
Wer für unterschiedliche Systeme entwickeln will, wie Android und iOS, wird früher oder später mit deren spezifischen Problemen konfrontiert. Dann sollte man schon mal gehört haben, worin diese bestehen.
weiterlesen
01.04.2014
Viele Wege ohne König
Es ist und bleibt ein Wunschtraum: einmal geschrieben, auf verschiedenen Plattformen lauffähig. Abstriche muss man bei der Performance oder der Plattformechtheit machen. Aber es gibt gute Fast-Lösungen.
weiterlesen
27.03.2014
Neuer Vorname für Azure
Auf der Entwicklerkonferenz Build will Microsoft den Namenswechsel verkünden: Aus Windows Azure wird Microsoft Azure.
weiterlesen
12.03.2014
Native Programme für Java, Android, Mac und iOS mit C#
Der Compiler RemObjects C# versteht sich auf C# und macht aus dem Quellcode native Programme für die wichtigsten Mobil-Plattformen.
weiterlesen
01.03.2014
Auf Nummer sicher
Einen Authentifizierungsmechanismus mit REST fürs Web zu implementieren ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Eine Beispielanwendung zeigt, wie es geht, außerdem lernen Sie noch weitere Verfahren dazu kennen.
weiterlesen
01.03.2014
Äpfel und Birnen
Wer eine leichtgewichtige Alternative zu Visual Studio sucht, stößt über kurz oder lang auf die Editoren Sublime Text und Brackets. Sie zielen auf unterschiedliche Einsatzzwecke und haben ihre individuellen Stärken und Schwächen.
weiterlesen
01.03.2014
Haben Sie schon reagiert?
Unter WPF alle Akteure mit aktuellen Informationen zu versorgen kann eine aufwendige Sache sein. Es wird Zeit, Abhilfe zu schaffen. Und das geht einfach. Es kommt nur auf die richtige Bibliothek an.
weiterlesen
01.03.2014
Aktuell
Konferenz-Highlights - Reactive Extensions 2.2 beziehen Community ein - C# im Aufwind - Mehrere Fenster für eine App - Kann Windows 9 Windows retten?
weiterlesen
01.03.2014
Wir gehen shoppen
Dem Kunden ist es einerlei, ob im Shop seiner Wahl Node.js oder .NET werkelt. Wir aber wollten wissen, welcher Entwickler mehr werkeln muss, wenn er mit der Technologie seiner Wahl eine solche Website implementiert.
weiterlesen
01.03.2014
Effizient und robust
Das Setup ist oft der aufwendigste Part eines automatisierten Tests. Das Tool AutoFixture hilft, diesen Aufwand signifikant zu reduzieren, und steigert dabei zugleich die Robustheit der Tests.
weiterlesen