Frameworks
SharpGL
17.04.2014
OpenGL für C#
SharpGL ist ein Projekt, das es erlaubt die Grafikfunktionen von OpenGL ganz einfach in Windows-Forms- oder WPF-Anwendungen zu nutzen.
weiterlesen
17.04.2014
Studie zur Sicherheit von Programmiersprachen
Ausschlaggebend dafür, welche Programmiersprache oder Plattform gewählt wird, sind meist pragmatische Gründe. Der Gedanke an die Sicherheit folgt meist erst, wenn ein Wechsel nicht mehr möglich ist. In einer Studie wurde jetzt die Sicherheit der wichtigsten Plattformen/Sprachen gecheckt.
weiterlesen
11.04.2014
Visual-Studio-Erweiterungen für Webentwickler
Mads Kirstensen, Entwickler von Web-Tools, hat auf der Build 2014 eine Sessions zu Visual Studio Web Tools und Web Essentals gehalten. In seinem Blog nennt er die besten Tools für Webentwickler.
weiterlesen
04.04.2014
Kostenloses E-Book zu Visual Studio 2013
Mit dem Titel "Visual Studio 2013 Succinctly" von Alessandro Del Sole hat Syncfusion ein neues kostenloses E-Book für Entwickler veröffentlicht.
weiterlesen
01.04.2014
In der Bücherei
Szenenwechsel: Nach zwei Aufgaben für das Web soll in dieser Runde für den Desktop entwickelt werden. Hier hat .NET einige Technologien vorzuweisen. Kann Node.js dagegenhalten?
weiterlesen
01.04.2014
Windows Phone
„Mobile first, cloud first“ lautet die derzeitige Devise von Microsoft. Nach dem verpassten Aufstieg der Smartphones hat Microsoft einiges aufzuholen.
weiterlesen
01.04.2014
Voll integriert, aber eigenwillig
Im November 2013 hat Microsoft die Node.js-Tools für Visual Studio vorgestellt, mit deren Hilfe sich entsprechende Anwendungen in Visual Studio entwickeln, testen und veröffentlichen lassen. Sie hinterlassen einen gemischten Eindruck.
weiterlesen
01.04.2014
Polyglott mit einer Sprache
Für mehrere mobile Plattformen zu entwickeln ist aufwendig. Wenn es sich dabei um Windows Phone, Android und iPhone handelt, nehmen die Xamarin-Bibliotheken dem C#-Entwickler viel Arbeit ab.
weiterlesen
01.04.2014
Mobile Leinwand
Für das Bearbeiten von Bildern stellt Nokia ein mächtiges Framework zur Verfügung. Damit sind professionelle Anwendungen möglich – wenn der Einstieg erst mal geschafft ist, denn die Dokumentation ist noch dürftig.
weiterlesen