Frameworks
ASP.NET für unterwegs
01.04.2003
Mobile Controls
Mobile Controls sind eine mächtige, aber häufig vernachlässigte Komponente des .NET Frameworks für ASP.NET-Anwendungen. Der Artikel zeigt Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten auf.
weiterlesen
Auf die Reihe gebracht
01.03.2003
XML, SOAP und binäre Serialisierung
Die Klassenbibliothek des .NET Frameworks enthält drei verschiedene Möglichkeiten, Objekte für die Übertragung zwischen Prozess- oder Rechnergrenzen beziehungsweise für das persistente Speichern zu serialisieren. Der Beitrag vergleicht die Serialisierung und Deserialisierung mit dem BinaryFormatter, dem SOAPFormatter und dem XML-Serializer.
weiterlesen
Mono
01.01.2003
.NET für Linux, für S/390, für SPARC, für ...
Das Mono-Projekt implementiert das .NET Framework auf Open-Source-Basis. Teile des .NET Frameworks laufen bereits unter Linux auf unterschiedlichen Hardware-Plattformen.
weiterlesen
01.07.2002
It?s a kind of magic ... Die Magic-Bibliothek
Bei der Gestaltung von Menüs unterliegt die Windows.Forms-Bibliothek zahlreichen Einschränkungen. Mit der kostenlos verfügbaren Magic-Bibliothek lassen sich ansprechende Menüs und Anwendungen mit Docking-Fenstern entwickeln.
weiterlesen
SQLXML
01.07.2002
Web Services mit dem SQL Server
Mit SQLXML 3.0 können Web Services direkt aus dem SQL Server heraus erstellt und veröffentlicht werden. Der Beitrag erläutert das Verfahren und beschreibt, wie die übertragenen Informationen serialisiert werden.
weiterlesen
01.07.2002
Alles fließt – Stream-Klassen unter .NET
Dieser Artikel zeigt die Grundlagen der Stream-Technologie. Es wird beschrieben, wie die Stream-Klassen des .NET Frameworks erweitert werden können, und es wird die synchrone mit der asynchronen Arbeitsweise von Schreib-/Lesevorgängen verglichen.
weiterlesen