Frameworks
05.02.2004
Qt 3.3 unterstützt .NET
Das Application-Framework bietet außerdem IPv6 und 64-bit-Processing.
weiterlesen
20.01.2004
Inside Yukon
Mit .NET und XML rüstet Microsoft seinen SQl Server für die Zukunft
weiterlesen
16.12.2003
Technical Briefing zu Whidbey und Longhorn
Details zur kommenden Versionen .NET 2.0 und dem Nachfolger von Windows XP.
weiterlesen
16.12.2003
Shared Source Common Language Infrastructure 1.0 verfügbar
Microsoft zeigt CLI und C# für FreeBSD und Mac OS X.
weiterlesen
.NET Framework
01.12.2003
Kopieren von Dateien
Copy-King Das .NET Framework stellt im Namespace System.IO eine große Anzahl von Klassen bereit, die das Arbeiten mit Dateien zu einer relativ einfachen Übung machen. In diesem Artikel geht es um die Implementierung einiger nützlicher Routinen, die mit simplen Kopiervorgängen und ein bisschen Überlegung erstellt werden und das Programmieren durchaus vereinfachen können.
weiterlesen
07.11.2003
.NET 2.0 stösst auf größtes Interesse
In der dotnetpro-Umfrage liegt .NET 2.0 (Codename "Whidbey") klar an der Spitze.
weiterlesen
22.10.2003
dotnetpro berichtet live von der PDC 2003
Vom 26. bis 30. Oktober findet die Microsoft Professional Developers Conference 2003 statt. dotnetpro berichtet für Sie live aus Los Angeles.
weiterlesen
01.10.2003
FolderBrowser - Steuerelement
Verzeichnisauswahl à la carte Äußerst spärlich ist die Unterstützung des .NET Framework, wenn es darum geht, dem Anwender eine Möglichkeit zu geben, Verzeichnisse auszuwählen. Seit der Version 1.1 ist zwar die Klasse FolderBrowserDialog Bestandteil des Frameworks; sie bietet aber keinerlei individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein eigenes anpassbares Steuerelement zur Verzeichnisauswahl programmieren können.
weiterlesen
01.04.2003
>System.IO.FileSystemWatcher<
Der .NET-Namespace System.IO bietet mit FileSystemWatcher eine Klasse zur Überwachung von Veränderungen im Dateisystem. In der Vergangenheit war dies nur mit Win32-API-Aufrufen oder WMI-Ereignisanfragen möglich. Die Klasse FileSystemObject aus der COM-Welt bot hingegen keine entsprechende Möglichkeit.
weiterlesen