DNP Plus
Dotnetpro plus-Artikel sind von der Redaktion besonders aufwändig recherchierte und optisch aufbereitete Inhalte, die ausschließlich für Nutzer eines kostenpflichtigen Digital-Abos verfügbar sind.
01.04.2003
Mobile Anwendungen für Smartphone 2002
Microsoft Smartphone 2002 ist ein Betriebssystem für eine neue Generation mobiler Telefone. Das API von Smartphone 2002 entspricht weitgehend dem Win32-API. Der Artikel erläutert die Grundlagen der Anwendungsprogrammierung für ein Smartphone-Handy.
weiterlesen
ASP.NET für unterwegs
01.04.2003
Mobile Controls
Mobile Controls sind eine mächtige, aber häufig vernachlässigte Komponente des .NET Frameworks für ASP.NET-Anwendungen. Der Artikel zeigt Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten auf.
weiterlesen
01.03.2003
Punkt, Punkt, Komma, Strich ...Zeichnen mit GDI+
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie grafische Methoden von GDI+ auf Zeichenflächen und Bildfeldern einsetzen.
weiterlesen
Schwätzchen mit der Website
01.03.2003
Das Microsoft .NET Speech SDK
Das Microsoft .NET Speech SDK ermöglicht es ASP.NET-Programmierern, Webanwendungen zu entwickeln, die sich per Spracheingabe steuern lassen. Teil 1 der dreiteiligen Serie erläutert die Verwendung von Grammatikdateien.
weiterlesen
01.03.2003
Polyglottes VBA
Eine Word-Dokumentvorlage wird zunächst einsprachig realisiert. Später sollen Englisch und Französisch als weitere Sprachen für die Oberfläche dazukommen.Ein Projektbericht über die Umsetzung.
weiterlesen
01.03.2003
Multiple Threading mit dem .NET Framework
Für die Synchronisierung von Threads bietet das .NET Framework unterschiedliche Klassen an. Der Artikel stellt die Klassen Monitor, Mutex, Interlocked, ThreadPool und das Attribut MethodImpl vor.
weiterlesen
Was Web Services noch gefehlt hat
01.03.2003
WS-Enhancements 1.0
Im Dezember 2002 veröffentlichte Microsoft das Web Services Development Kit (WSDK) unter der Bezeichnung WS-Enhancements. Das Produkt markiert einen ersten Schritt zur Global XML Web Services Architecture (GXA) und bietet eine Reihe von Spezifikationen für unterschiedliche Aufgaben.
weiterlesen
01.03.2003
Geografische Daten visualisieren
MS MapPoint ermöglicht die Visualisierung geografischer Daten. Das MapPoint-Control lässt sich in eigene VB6-Programme einbinden. Der Artikel erläutert an einem Beispiel die Programmierung.
weiterlesen
ASP.NET-Caching
01.03.2003
Wege und Irrwege
ASP.NET bietet verschiedene Möglichkeiten, die Performance einer Website durch gezieltes Caching zu steigern. Die korrekte Konfiguration der Caching-Parameter vermeidet unerwünschte Nebeneffekte des Caching.
weiterlesen